Das Hollywood-Kultstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) scheint trotz der drohenden Insolvenz gerettet zu sein, das wurde nicht nur durch die letzten positiven Meldungen zu Der Hobbit klar. Wie mehrere US-Medien berichten, stimmten MGMs Gläubiger für einen Restrukturierungsplan.
MGM hat Schulden in Höhe von knapp vier Milliarden US-Dollar und schuldet unter anderem der US-Bank JP Morgan eine ganze Menge. Doch die Gläubiger wollen nun auf ihre Ansprüche verzichten und erhalten im Gegenzug MGM-Aktien. Am Ende dann sollen die Gründer der Filmproduktionsfirma Spyglass Entertainment die Führung übernehmen, nämlich Roger Birnbaum und Gary Barber.
- Schon gesehen?
2005 wurde MGM von einer Gruppe Finanzinvestoren für etwa 5 Millionen US-Dollar gekauft, die Kosten der Übernahme aber wurden MGM aufgehalst. Unter anderem waren an dem Kauf damals der US-Kabelanbieter Comcast und Sony beteiligt. Zuletzt wollte Milliardär Carl Icahn aus MGM und dem Studio Lions Gate eine neue Hollywood-Größe aus dem Boden stampfen, die Mehrzahl der Gläubiger zogen aber eine Restrukturierung vor.
Durch die derzeitigen Probleme verschiebt sich James Bond 23 weiterhin, das Projekt aber scheint gerettet zu sein. Von MGM stammen übrigens unter anderem Rocky, Vom Winde verweht und Ben Hur.
5 weitere Videos
Aber ohne übertriebenen Einsatz der Wackelkamera. Die war in Battle Star Galactica arg penetrant!
Ich muss aber leider zugeben, dass mein Wissen über STU sich in Grenzen hält... Wenn ein deutscher Fußballverein mal in Champions League Finale kommt, dann gucke sogar ich gerne Fußball^^
@topic
Erstens bedeutet eine Insolvenz nicht den Untergang einer Firma, erst recht keiner, die so groß ist (man sieht halt in den Medien nur, wenn die Insolvenz droht oder eintritt, aber nie wenn sie erfolgreich überstanden wird) und zweitens werden die Lizenzen weiterleben, selbst wenn MGM hopps geht. Die Lizenzen werden dann von den anderen Filmstudios aufgekauft oder von anderen Investoren, die wiederum die Studios mit der Produktion eines Films, basierend auf den Lizenzen, beauftragen.
Der Hobbit oder James Bond in Lebensgefahr? Never!
Ich fand SGU so bescheuert und ich hatte das gefühl jede
Ich fand SGU so bescheuert und ich hatte das gefühl jede Folge passierte das gleiche.
Das Classische SG war immer am besste.
Hmm ... ich fand die vorigen SGs schön anzusehen, aber zu langweilig, denn die Charaktere waren nicht sonderlich glaubwürdig. Mir gefällt da SGU, das mehr in Richtung Charakterstudie a lá LOST geht, deutlich besser und ich finde das Setting deutlich beklemmter. SG-A war ein ähnliches Setting wie SGU (hilflos in einer anderen Galaxie), hat es allerdings meiner Meinung nach nicht so großartig wie SGU rübergebracht. Bei SGU habe ich oftmals wirklich um die Charaktere gebangt, bei den anderen SG-Titeln war das bisher nie so, weil du einfach wusstest keiner von den wichtigen Leuten wird draufgehen.
Ich finds erstaunlich, dass sie im Grunde fast schon zwei ganze Staffeln ohne Alienkontakt hinbekommen haben. Glücklicherweise fehlen größtenteils selbst die "Schema F" Episoden, wie man sie von SG gewohnt ist. Auch wirken die Aliens auf mich authentischer, wilder.
Für mich ist SGU ein Stargate mit Battle Star Galactica Anstrich. Ich finde man kann das Geschehen von SGU größtenteils ernster nehmen als seine Vorgänger.
Aber ja, Geschmäcker sind verschieden :).
nja, aber dann kann ich auch einen normalen Actionfilm anschauen, dafür muss man keine Lizenz vergewaltigen
ganz zu schweigen von james bond, auch wenn seit daniel craig nicht mehr wirklich viel bond drin ist...gute action isses allemal :D
Ontopic: Weiss nicht, ob ich mich freuen soll... Die Firma hat es geschafft, mit 2 der stärksten Lizenzen überhaupt gegen die Wand zu fahren. Da muss schon einiges ausgetauscht werden.
Und ist das nen typo, oder wurden der Firma wirklich unheimliche 5 MILLIONEN von der Übernahme aufgehalst? Bei 4 Milliarden Schulden nun irgendwie nicht so arg viel ^^
So unterscheiden sich die Geschmäcker.
Ich fand SGU so bescheuert und ich hatte das gefühl jede Folge passierte das gleiche.
Das Classische SG war immer am besste.