Erneut muss sich Regisseur James Cameron mit einer Klage herumschlagen: Science Fiction-Schriftsteller Bryant Moore behauptet, er habe die Idee zu Avatar - Aufbruch nach Pandora gehabt und Cameron habe sie geklaut.
Laut Moore habe sich James Cameron für Avatar bei seinen beiden Skripts Aquatica und Descendants: The Pollination bedient. Ebenfalls würde es zahlreiche Parallelen in der Handlung zwischen Moores Ideen und Camerons Film geben. Nun meint er: all das kann kein Zufall sein.
- Schon gesehen?
Doch Moore hat es nicht nur auf James Cameron abgesehen, sondern auf dessen Produktionsfirma Lightstorm Entertainment sowie einige Geschäftsführer beim Studio 20th Century Fox.
Mit einem Einspielergebnis von 2,78 Milliarden Dollar ist Avatar der bisher erfolgreichste Film, weshalb Moore es nur angemessen findet, 2,5 Millarden Dollar als Beteiligung zu erhalten - das ist nämlich die Summe seines Streitwertes.
Habt ihr nun ein Déjà-vu, liegt ihr vollkommen richtig. Erst kürzlich klagte Eric Ryde James Cameron an, dessen Idee geklaut zu haben. Wer also Recht hat, muss wohl das Gericht entscheiden.
was für ein bescheuerter Titel ist das denn bitte?
Eignet sich eher für einen Porno oder Hentai x_X
les der Heros in Tausend Gestalten und erkenne die wirkliche Vorlagen und dein Fail
hm...intressant ich werds mir mal angucken
danke für die info
Der weiss ja selbst dass er vermutlich keinen müden Cent von den Einspielergebnissen sehen wird, ausser... naja, in den Staaten haben ja schon so manche hirnrissige Klagen zum Erfolg geführt, nicht :-)?
Wer das nicht sieht sollte sich mal beide Filme angucken.
Hipster
les der Heros in Tausend Gestalten und erkenne die wirkliche Vorlagen und dein Fail
Wer das nicht sieht sollte sich mal beide Filme angucken.
Der Film hat eine relativ generische Story, da könnt J E D E R klagen der selbst so Kreativ wie´n Toastbrot war und eine Story im Obergenre "Sorry about Colonysm"-Heldenreise geschrieben hat
Und solange Brian Herbert nicht dabei ist sind das eh nur irgendwelche Leute die Geld abstauben wollen weil ihr lahmes Skript nicht angenommen wurde
Das die Klage so nicht Erfolg hat ist selbst ihm klar, doch bei einer so unfassbar großen Einnahmesumme lohnt sich die Klage für jeden Hinz und Kunz trotzdem! Denn selbst wenn man als Kläger nur 1% oder gar nur 0,5% der Einnahmen aufgrund von "Ideenklau" zugesprochen bekommt, hat man für den Rest seines Lebens ausgesorgt...
Daher erwarte ich noch ne Menge ähnlicher Klagen, gehe aber davon aus das Cameron & Co in weiser Voraussicht abgesichert sind.
Das ist eindeutig eine Verfilmung des Buch "Der mit dem Schlumpf tanzt" von Eric Cartman.
Mal ehrlich Leute, die Idee von Avatar gab es zu tausenden, den Avatar bedient sich fast 1:1 von seinen Genre Kollegen "Der mit dem Wolf tanzt" und "Pocahontas"... nur das die beiden Filme wert auf Story, Charakterzeichnung und ein gutes Drehbuch gelegt haben...
So oder so ist ne Klage lächerlich, schließlich wurde Costner auch nicht verklagt, weil er die Lebensgeschichte von Pocahontas verfilmt hat...