Es war eigentlich schon abzusehen, nachdem Details zur Story bekannt wurden. Doch nun bestätigte es Regisseur Ridley Scott selbst: Noomi Rapace, die in Prometheus - Dunkle Zeichen die einzige Überlebende Dr. Elizabeth Shaw spielte, wird in Alien: Covenant nicht zurückkehren.
Bereits als die offizielle Synopsis zu Regisseur Ridley Scotts Alien: Covenant enthüllt wurde, war absehbar, dass Dr. Elizabeth Shaw, dargestellt von Noomi Rapace, keine große, wenn nicht sogar gar keine Rolle mehr spielen wird. Scott beschwichtigte zwar, Rapace werde in einer "kleinen Rolle" zurückkehren, aber offenbar hat sich das nun erneut geändert.
- Schon gesehen?
Was ist mit Dr. Elizabeth Shaw geschehen?
ACHTUNG: SPOILERGEFAHR! Das Folgende enthält spoilerlastige Details zu Prometheus - Dunkle Zeichen. Falls ihr nicht gespoilert werden wollt, solltet ihr diesen Abschnitt überspringen.
Dr. Elizabeth Shaw war bekanntlich die einzige menschliche Überlebende der Prometheus-Expedition zum Mond LV-223. Am Ende des Films begab sie sich mit dem beschädigten Androiden David auf die Reise zum Heimatplaneten der Ingenieure.
Doch in der offiziellen Synopsis war dann kein Wort mehr von Shaw oder von ihrem Verbleib. In der aktuellen Daily Mail wurde Scott gefragt, ob Rapace wieder dabei sein werde. "Nein", so der Altmeister. "Wir sind noch immer dabei, die Hauptrollen zu casten."
Bekannt ist derzeit nur, dass Michael Fassbender erneut als David auftreten wird. Fassbender wird auch eine zweite Rolle übernehmen. Wahrscheinlich als weitere David-Einheit oder gar als Erschaffer des Androiden. Zudem will Scott Katherine Waterston als "neue Ripley" einführen.
Synopsis
Regisseur Ridley Scott kehrt mit Alien: Covenant - dem zweiten Kapitel der Prequel-Trilogie, die mit Prometheus - Dunkle Zeichen begann - in das Universum zurück, das er in Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt erschaffen hat und schließt direkt an sein bahnbrechendes Science-Fiction-Werk von 1979 an. Alien: Covenant spielt rund zehn Jahre nach den Ereignissen aus Prometheus - Dunkle Zeichen. Auf dem Weg zu einem entfernten Planeten am Rande der Galaxie entdeckt die Besatzung des Kolonieschiffs Covenant ein vermeintlich unerforschtes Paradies, das in Wahrheit eine dunkle, gefährliche Welt ist. Dessen einziger Bewohner ist der synthetische David (Michael Fassbender), Überlebender der gescheiterten Prometheus-Expedition.
Was meint ihr? Werden wir erfahren, was mit Dr. Shaw geschehen ist?
Der erste Teil der geplanten Trilogie Alien: Covenant startet voraussichtlich am 6. Oktober 2017 in den Kinos.
deadpoolfullmovie.info/
Bei Prometheus hab ich mir den Film im Kino reingetan und dann Monate später nochmal die Blueray-Fassung, weil ich dachte, dann werden die Stellen für mich erklärbar, wo ich gedacht hab, ich müsste im Kino kurz eingepennt sein. Es stellte sich dann heraus, das die Lücken tatsächlich im Film waren und nicht in meinem Gedächtnis.
Zumindest warum die Typen, die sich als erstes vom Alienschiff auf den Rückweg machen, dann als letzte doch noch dort sind, hat mich sehr gewundert. Und das das keinem aufgefallen war, obwohl die mit Fahrzeugen gekommen waren und die ja alle noch da gestanden haben...
Das jetzt vom restlichen Cast nur noch eine Person für den Nachfolgeteil übrigbleibt fällt da gar nicht weiter ins Gewicht.
(Spoiler)
Und ja, Charlize Theron hatte den sinnfreiesten Part vom Drehbuch. Eigentlich ist sie nur mitgeflogen, damit sie direkt nach der Ankunft von ihrer eigenen Beibootkapsel erschlagen werden konnte,,,
eigentlich ist es keine fortsetzung sondern eine fortgesetzte prequel oder so
wie absurd die ganze zeitliche springerei ist , nunja
und irgendwie finde ich das Alienthema 0.0 interssant...oh ein alien *gähn'
das ist ungefähr so wie der 5. dinofilm der nur beim ersten mal gut war
Mir kommt es ganz ehrlich so vor als wenn folgendes passiert ist. Scott hat durch Bloomkamps Projekt gemerkt das mehr Interesse an Alien an sich besteht, als an der Prometheus Materie und hat sich gedacht hey ich sattel mein ganzes Projekt jetzt komplett auf Alien um schubs den Bloomkamp mal zur Seite und drängel mich vor.
Ich mein ich hab ja nichts gegen nen neuen Alien Film um Gottes Willen nein bitte gib her, aber die Art wie sich das ganze fortentwickelt weist schon etwas verdächtig darauf hin was ich da oben geschrieben habe. Find ich schon etwas zwiespältig weil wir jetzt auch darum bangen können ob Bloomkamps zugegeben sehr interessante Konzeption es jemals ins Kino schaffen wird wo Scott sich mit seiner plötzlich aus dem nichts erschienenen neuen Trilogie praktisch vordrängelt...