Gestern hat Microsoft die nächste Generation seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Windows Phone 8 soll zahlreiche Verbesserungen enthalten, darunter den Support von Multi-Core-Prozessoren, um genau zu sein werden bis zu 64 Kerne unterstützt, die Unterstützung von einer Auflösung von bis zu 1280x768 Pixel (bislang waren die Hersteller auf 800x480 Pixel beschränkt) und die Speichererweiterung per SD-Speicherkarte.
Um Nutzen von der schnelleren Hardware zu ziehen, können Apps auch in nativem Code (C und C++) geschrieben werden. Den Kernel von Windows Phone 8 teilt sich das mobile Betriebssystem mit Windows 8 und WindowsRT. Damit hat Microsoft nun erstmals seine Software auf allen großen Plattformen auf gleicher Codebasis: Desktop, Tablets, Notebooks und Smartphones.
- Schon gesehen?
Neu ist auch die Unterstützung von NFC und die Verwendung von Nokia Maps. Für die mobile Bezahlung von Kleinstbeträgen stellt Microsoft auch eine eigene Wallet-Funktion vor. Diese ähnelt dem Google Wallet und Apples Passbook. Microsoft gibt aber an, weitaus mehr Features bieten zu können und auch bei der Sicherheit neue Wege zu gehen. So ist Microsofts Wallet mit der SIM-Karte verknüpft und soll sich so besser schützen lassen. Nokia Maps soll offenbar die hauseigenen Karten ersetzen und bietet auch eine Turn-by-Turn-Navigation.
Microsoft will Windows Phone 8 auch vermehrt auf den Einsatz in Unternehmen ausrichten. Dazu stellt man Features wie eine sichere Datenverschlüsselung, einen "gesicherten Bootvorgang" und ein professionelles IT-Management vor.
Verändert hat sich auch etwas beim Design. So erlaubt der Homescreen deutlich mehr Eingriffe durch den Nutzer. Die Größe und Position der Kacheln ist ebenso frei wählbar wie eine freie Farbenwahl derselbigen. Developer können für ihre Apps verschiedene Größen wählen: standard-medium, klein und groß oder wie Microsoft es bezeichnet "double wide". Hier wird die Kachel über das gesamte Display gestreckt.
Der Internet Explorer 10 aus Windows 8 findet auch seinen Weg in Windows Phone 8. Im Vergleich zu seinem Vorgänger soll die JavaScript-Performance um das vierfache verbessert worden sein. HTML5-Code soll doppelt so schnell ausgeführt werden. Über den Marketplace sind nun auch In-App-Käufe möglich.
Durch den Zukauf von Skype war auch die Integration des VoIP-Dienstes nur eine Frage der Zeit. Windows Phone 8 soll über eine tiefe Integration von Skype verfügen. Ankommende VoIP-Anrufe sollen sich auf den ersten Blick nicht von einem normalen Anruf unterscheiden. Entwicklern wird eine API zur Verfügung gestellt Skype auch in die eigenen Apps einzubinden. Diese Apps werden dann auch in der Lage sein im Hintergrund weiter ausgeführt zu werden.
Updates für Windows Phone 8 sollen zukünftig "Over-the-Air", also direkt am Gerät eingespielt werden. Registrierten Nutzern werden diese auch früher zugänglich gemacht als der breiten Nutzerbasis. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Update-Situation bei Android nennt Microsoft aber einen weiteren wichtigen Punkt: Geräten mit Windows Phone 8 wird über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Update-Pfad zugesichert.
Der wohl wichtigste Punkt für viele Nutzer aber ist, ob sie mit ihrem aktuellen Windows-Phone-Smartphone auch Windows Phone 8 einsetzen werden können. Die Antwort: Nein. Aktuelle Hardware wird nicht in der Lage sein die neueste Version einzusetzen. Für diese sieht Microsoft Windows Phone 7.8 vor. Features wie der neue Homescreen werden dort enthalten sein. Genaue Details hierzu stehen aber noch aus. Windows Phone 8 soll im Herbst diesen Jahres auf den Markt kommen.
Partner für Windows Phone 8 sind auf Chip-Seite Qualcomm, die in den ersten Geräten einen Dual-Core-Prozessor stellen sollen. Die ersten Geräte sollen aus dem Hause Nokia, Huawei, Samsung und HTC stammen.
Ich bin mit WP8 jedenfalls gespannt. Die XBox1 hat auf dem Markt auch kein Land gesehen und die 360 hat Sony den ganzen Marktanteil genommen.
Man wird sehen ob es denen mit WP8 auch gelingt Fuß zu fassen. Wenn die natürlich weiterhin ihr Marketing-Budget lieber in den Internet-Explorer statt in WP stecken, obwohl es bei WP viel dringender wäre, wird auch WP8 mit Marktanteilen kämpfen - gerade da die Hornochsen nun wieder bei 0% anfangen und es sicherlich viele WP7-Nutzer gibt, die wegen dem "Für dich gibt es kein WP8" zur Apfelkonkurrenz abwandern.
Zu den Android Handys, ja, sie sind überwiegend billig vearbeitet, die Leistung merke ich wenn
Zu den Android Handys, ja, sie sind überwiegend billig vearbeitet, die Leistung merke ich wenn noch nicht einmal ruckelfreies navigieren möglich ist, die stärkste Hardware bringt nichts, wenn die Software schlecht optimiert ist, einfach zu bedienen sind alle Handys des 21. Jahrhunderts, an die Oberfläche von WP reicht meiner Meinung mach trotzdem nichts ran. Ich will keine 100 Anpassungen vornehmen, ich will ein Ding anschalten und laufen lassen ohne Probleme. Ich will auch kein Betriebssystem, was alle meine Daten ausspioniert. Zu Anfangszeiten äußerte man noch genug Bedenken zu den Methoden von Google, heute ist es allen egal und jede Sau verwendet Android und Chrome...manche Leute lassen wirklich alles mit sich machen.
tut mir leid, aber das ist wirklich totaler schrott was du da schreibst.
hab mir für 270€ ein vergleichsweise günstiges android phone geholt und das läuft absolut flüssig, mit ICS soll es sogar noch flüssiger laufen und der akku soll noch länger halten. Mit Android Phones ist es genauso möglich gleich durchzustarten, es zwingt dich niemand es zu optimieren oder sonst was, es funktioniert auch so.
Und es gibt immer noch einen Unterschied zwischen Vorsicht und Paranoia, übrigens ist Android Open Source, also wenn in Android so "Spionage" zeug drin wäre, dann würde das sehr schnell öffentlich werden.
Das problem sind leute wie du, die anscheinend nicht viel davon verstehen, denn als Entwickler ist es gut, wenn man Nutzungsstatistiken hat um zu sehen, was man noch optimieren kann usw., diese kann man aber eigentlich nie einer Person zuordnen und nur weil Google in erster linie eine Suchmaschine ist, heißt das nicht das sie dich komplett ausspionieren und deine Daten an iwelche ominösen Firmen verkauft (Paranoia lässt grüßen)
Zu den Android Handys, ja, sie sind überwiegend billig vearbeitet, die Leistung merke ich wenn noch nicht einmal ruckelfreies navigieren möglich ist, die stärkste Hardware bringt nichts, wenn die Software schlecht optimiert ist, einfach zu bedienen sind alle Handys des 21. Jahrhunderts, an die Oberfläche von WP reicht meiner Meinung mach trotzdem nichts ran. Ich will keine 100 Anpassungen vornehmen, ich will ein Ding anschalten und laufen lassen ohne Probleme. Ich will auch kein Betriebssystem, was alle meine Daten ausspioniert. Zu Anfangszeiten äußerte man noch genug Bedenken zu den Methoden von Google, heute ist es allen egal und jede Sau verwendet Android und Chrome...manche Leute lassen wirklich alles mit sich machen.
Als Lumia Nutzer kann ich trotzdem nur zustimmen, wenn WP 7.8 nur eine neue Oberfläche ist...können sie es sich sparen. VoIP Integration ist ein MUSS und 100%tig machbar, genauso wie IE10, so schwach sind die Geräte bei weitem nicht und sicherlich gibt es noch die ein oder andere Funktion die gut portierbar ist. Doch was solls? Dank mangeldener Softwarekompatibilität ist spätestens ab Frühjahr eh nichts mehr los auf dem WP 7.8 Marktplatz.Ich werde auch bis zu WP9 warten...sollte dann irgendwann 2014 kommen.
Aktuelle Handys (wie z.B. das ganz frische Lumia900 für 500€) sind nur noch 3 Monate aktuell und danach auf dem "Diese App ist nicht für WP7.8 verfügbar"-Gleis?
Sehr toll, Microsoft.
Das geht echt absolut gar nicht in meinen Kopf, wie man echt SO bescheuert sein kann und nun beginnt seine Nutzer zu fragmentieren, obwohl man dies vorher bei Android bemängelt hat und einen so geringen Marktanteil hat, dass man sich so etwas einfach nicht leisten kann. MS fängt wohl gerne wieder bei 0% an...
Und wie soll man das bitte mit den 18 Monaten verstehen? Glauben die wirklich ich hole mir am Jahresende, wenn meine Vertragsverlängerung ansteht, ein WP8-Handy, damit ich dann nach etwas mehr als 1 Jahr wieder keine Updates bekomme, weil ja angeblich der Pluto den Mond gerammt hat?
Selten so eine Scheiße gehört. Die Hardware-Speccs der angekündigten WP8-Handys weichen nur ganz minimal von den WP7-Handys ab. Hauptsächlich eigentlich nur, dass WP8-Handys einen DualCore verbaut haben.
Und was kommt für eine billige Ausrede? "Oh, der OS-Kernel ist verschieden, deswegen kann man nicht updaten"...
Ich erinnere mich... Damals habe ich auch meinen PC auf den Müll geschmissen, als ich von Windows98 auf WindowsXP umgestiegen bin - der Kernel war schließlich ein anderer...
Sorry, aber ich fühle mich von MS sowas von an den Kopf gestoßen.
Als wenn sie es nicht hinbekämen, das komplette OS per Zune-Update zu ersetzen...
Ich könnte mich ja auch gerne mit deaktivierten WP8-Features oder schlechterer Performance auf dem Handy anfreunden, aber zukünftige Apps nicht mehr nutzen zu können, weil MS lieber neue Handys an den Mann bringt ist für mich ein absolutes NoGo. Sie könnten auch gerne ihre 10-15€ für einen Lizenzupgrade verlangen, aber 500€ für 1 Jahr Updates lege ich ganz bestimmt nicht auf den Tisch - erst recht, da bei WP7 immer versprochen wurde, dass alle Handys alle Updates bekommen und man auf Androids Fragmentierung gespuckt hat.
Android und Apple kommt mir nicht ins Haus - ein WP8-Handy jedoch auch nicht.
Ich setze dann wohl bis WP9 aus und hoffe, dass bis dahin endlich die Akkus mehr bringen...
Sorry MS, aber so hält man keine Kunden - und gewinnt erst recht keine...
nur drei dinge, die apps werden wohl auch da weiter laufen nur keine updates mehr bekommen, vill auch doch weiß man ja nich
und 18 Monate Update-Garantie ist was gutes, bei Android Handys kannste froh sein wenn du nach mehr als einem jahr noch updates bekommst, einfach weil die hardware bei den meisten handys dann schon wieder veraltet ist.
und 3. was hast du gegen Android Handys?
die sind billig, leistungsstark, einfach zu bedienen und super flexibel/anpassbar
Aktuelle Handys (wie z.B. das ganz frische Lumia900 für 500€) sind nur noch 3 Monate aktuell und danach auf dem "Diese App ist nicht für WP7.8 verfügbar"-Gleis?
Sehr toll, Microsoft.
Das geht echt absolut gar nicht in meinen Kopf, wie man echt SO bescheuert sein kann und nun beginnt seine Nutzer zu fragmentieren, obwohl man dies vorher bei Android bemängelt hat und einen so geringen Marktanteil hat, dass man sich so etwas einfach nicht leisten kann. MS fängt wohl gerne wieder bei 0% an...
Und wie soll man das bitte mit den 18 Monaten verstehen? Glauben die wirklich ich hole mir am Jahresende, wenn meine Vertragsverlängerung ansteht, ein WP8-Handy, damit ich dann nach etwas mehr als 1 Jahr wieder keine Updates bekomme, weil ja angeblich der Pluto den Mond gerammt hat?
Selten so eine Scheiße gehört. Die Hardware-Speccs der angekündigten WP8-Handys weichen nur ganz minimal von den WP7-Handys ab. Hauptsächlich eigentlich nur, dass WP8-Handys einen DualCore verbaut haben.
Und was kommt für eine billige Ausrede? "Oh, der OS-Kernel ist verschieden, deswegen kann man nicht updaten"...
Ich erinnere mich... Damals habe ich auch meinen PC auf den Müll geschmissen, als ich von Windows98 auf WindowsXP umgestiegen bin - der Kernel war schließlich ein anderer...
Sorry, aber ich fühle mich von MS sowas von an den Kopf gestoßen.
Als wenn sie es nicht hinbekämen, das komplette OS per Zune-Update zu ersetzen...
Ich könnte mich ja auch gerne mit deaktivierten WP8-Features oder schlechterer Performance auf dem Handy anfreunden, aber zukünftige Apps nicht mehr nutzen zu können, weil MS lieber neue Handys an den Mann bringt ist für mich ein absolutes NoGo. Sie könnten auch gerne ihre 10-15€ für einen Lizenzupgrade verlangen, aber 500€ für 1 Jahr Updates lege ich ganz bestimmt nicht auf den Tisch - erst recht, da bei WP7 immer versprochen wurde, dass alle Handys alle Updates bekommen und man auf Androids Fragmentierung gespuckt hat.
Android und Apple kommt mir nicht ins Haus - ein WP8-Handy jedoch auch nicht.
Ich setze dann wohl bis WP9 aus und hoffe, dass bis dahin endlich die Akkus mehr bringen...
Sorry MS, aber so hält man keine Kunden - und gewinnt erst recht keine...