Letzte Woche berichteten wir über eine ziemlich mutige Aktion von Entwickler 2D Boy, die das Ausnahmespiel World of Goo für einen Preis anboten, den die selbst Käufer bestimmen konnten. Wollte jemand nur einen Cent bezahlen, hat er sein Spiel trotzdem erhalten. 2D Boy veröffentlichte jetzt erste Zahlen und betitelt diese Aktion als goßen Erfolg.
Insgesamt 57.000 Käufer wurden gefunden und 16.852 davon haben nur einen Cent bezahlt. Das ist der Mindestpreis, den man hinlegen musste. 6.483 Käufer hingegen blechten zwischen zwei Cent und einem US-Dollar. 15.795 Spieler bezahlten immerhin zwischen einem 1 US-Dollar und 1,99 US-Dollar. In dem von 2D Boy veröffentlichten Diagramm gibt es sogar Käufer, die bis zu 50 US-Dollar für das Spiel hinblätterten, obwohl der Original-Preis letztendlich viel günstiger gewesen wäre.
- Schon gesehen?
Insgesamt konnte 2D Boy in etwa 100.000 US-Dollar einnehmen. Das ist ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass 90 Prozent der World of Goo-Spieler im letzten Jahr angeblich Raubkopierer waren. Da die Aktion aber ein voller Erfolg war, lässt sich das Spiel noch immer für den von euch gewünschten Betrag kaufen. Weitere Infos und das Diagramm findet ihr unter der Quelle.
Also sowas tolles ist das Spiel jetzt auch wieder nicht, als wäre das jetzt was besonderes, wenn man da nichts dafür zahlt....
Seh da ehrlich keinen Unterschied zu anderen Shareware Spielen und selbst da gibts mehr als genug kleine Freewarespielchen, die keine Spenden "verlangen".
Ich glaube sogar, daß die gesamte Spielebranche um einiges zulegen könnte, wenn man nicht so irre Preise für die Spiele verlangen würde.
solche aktionen sollten infinity ward mal zu denken geben -.-