Die Witcher-Reihe wird im Oktober zehn Jahre alt. Am 26. Oktober 2007 erschien der erste Teil der Rollenspielsaga rund um Geralt und seine tapferen Kumpanen. Schon jetzt haben die Entwickler bei CD Projekt Red ein kleines Video zusammengeschustert, das uns in tollen Erinnerungen und Spielmomenten schwelgen lässt.
In diesem Video zu The Witcher ist Geralt auf seinem Weingut in Toussaint zu sehen. Zusammen mit all seinen Freunden und Gefährten, die er im Laufe der Jahre auf seinem Weg aufgegabelt hat, verbringt er dort ruhigere Tage. Doch hier geht es nicht nur um die Feier der Witcher-Reihe. Es geht auch um euch, die Spieler, die das Rollenspiel zu dem gemacht haben, was es heute ist. In Sachen Verkaufserfolg überflügelte der dritte Witcher-Teil nämlich alle Erwartungen der Entwickler. Also sagen sie auch Danke für Jahre der Treue an die zusammengeschweißte Fan-Base.
Ein Wiedersehen mit Geralt?
Aktuell arbeiten die Entwickler bei CD Projekt Red an einem neuen Rollenspiel. Cyberpunk 2077 wird eine gänzlich andere Richtung in Sachen Setting einschlagen und deutlich futuristischer daherkommen. Was mit der Witcher-Reihe passiert, lässt sich nur schwer sagen. Aber eine Pause hat sich Geralt nach seinen Abenteuern definitiv verdient.
Ich wundere
Ich wundere mich, ob sie die Serie nicht womöglich irgendwann mit dieser Ciri fortsetzen. Sie scheint ja aktiv auf Abenteuern zu sein, so wie das Video es andeutet.
Bei einem The Witcher mit Charaktererstellung wäre ich sofort dabei. Aber auch TW3 werde ich mir aus Gründen der Horizonterweiterung wohl noch irgendwann holen.
Denn gerade, dass die Welt clever und wertig gefüllt wurde, habe ich mir schon oft sagen lassen.
Gänzlich anders scheinbar, als beispielsweise DragonAge: Inquisition, bei dem das billige und seelenlose Füllmaterial der offenen Karten durch jede Pore nur Geringschätzung für meine Zeit als Spieler triefen ließ.
Obsidian ist auch eine meiner letzten Bastionen guter RPGs, wobei mich Larian Studios mit Divinity: Original Sin aktuell im Vergleich doch deutlich mehr begeistert.
Wahre Worte. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :-)
Ich wundere mich, ob sie die Serie nicht womöglich irgendwann mit dieser Ciri fortsetzen. Sie scheint ja aktiv auf Abenteuern zu sein, so wie das Video es andeutet.
Der letzte Akt von Witcher 1 ist schon immer bei vielen abgestürzt immer wieder.
Manche Youtuber haben den letzten Akt deswegen garnicht erst gezeigt bzw ganz gezeigt.
Teil 2 crashed bei vielen Deutschen auch immer wieder. Liegt an der Übersetzung(text). Seit Release bekannt und wurde nie gefixt.
Erst Teil 3 hat hier wirklich Qualität bewiesen.
Ich weigere mich irgendwie, TW3 als AAA Produkt anzusehen, da dies durch die letzten Produkte von Firmen wie Bioware und Bethesda einen sehr negativen Beigeschmack bekommen hat, was RPGs angeht. Und auch wenn ich aktuell sehr viel Spaß mit dem Skyrim Remaster habe, ist Bethesda seit Fallout 4, doch sehr zu einem Mainstream Entwickler/Publisher verkommen, der sich seit Morrowind sehr weit, von seiner Philosophie entfernt hat.
Ein TW4 mit eigener Charaktererstellung, dafür würde ich einiges bezahlen.
CD Projekt ist für mich der derzeit beste RPG Lieferant. Weil sie auch wissen, wie man Open World so inszeniert und mit interessanten Geschichten anreichert, so das es kein stupider Grind ist. Daneben ist Obsidian und ihrem Pillars of Eternity, mein Liebling.
Alles was einst Rang und Namen hatte, verlor sich in casualisiertem und verwässertem Pseudo-RPG, sowohl was Gameplay und Storytelling anging.
Ohne CD Projekt und Obsidian, sähe die RPG Welt düster aus. Bitte weiter so...