Fluch und Segen zugleich, meistens eher ersteres. Ich würde viel Geld darauf wetten, dass beinahe jeder von euch mindestens einer Hülle mit Remastered-, HD-, Collection- oder Definitive-Edition-Zusatz beim Verstauben im Regal zusieht. Als nette Fanservice-Idee maßgeblich von der ersten God of War Collection initiiert, hat sich der Neuauflagen-Trend seit 2010 lauffeuerartig ausgebreitet – plötzlich war es möglich, alte Spiele mit vergleichsweise wenig Ressourcen erneut auf den Markt zu schmeißen.
In der Konsequenz haben viel zu viele Publisher diese Cash Cow nur allzu bereitwillig gemolken, haben notdürftige zusammengeflickte Remastered-Versionen in die Regale gestellt oder sich sogar völlig in die Nesseln gesetzt, wie etwa Konami mit der hoffnungslos verbuggten Silent Hill HD Collection, die noch heute (völlig zu Recht) den Ruf als dreisteste Sammlung innehat. Plötzlich war vom sympathischen Grundgedanken fast nichts mehr übrig.
Wie gesagt, fast.
Denn es gibt sie, heute wie vor über fünf Jahren: gute, sinnvolle Neuauflagen. Erneut aufgelegte Spiele, die ursprüngliche Fehler ausbügeln und Wogen glätten, wo es sinnvoll ist. Beinahe vergessene oder vergriffene Klassiker, die plötzlich wieder für jeden verfügbar sind und von einer ganz neuen Generation zum ersten Mal erlebt werden. Die großartige „Ico & Shadow of the Colossus HD“-Sammlung ist der vielleicht prominenteste Vertreter dieser überraschend üppig bestückten Gattung.
Reden wir doch mal Tacheles: Neuauflagen sind in aller Regel besser als ihr Ruf. Da nimmt es nicht Wunder, dass Fans regelmäßig nach digitalen Frischzellenkuren ihrer Lieblinge rufen. Ein Trend, dem wir uns mit dieser Liste unserer Most-Wanted-Neuauflagen ein wenig spät anschließen, denn noch vor einer Weile wäre das hier mindestens doppelt so umfangreich ausgefallen. Da wir aber inzwischen auch in unser Full-HD-Okami versinken und die Tage bis zum offiziellen Final Fantasy VII Remake zählen können, wurde uns einiges an Arbeit abgenommen.
Was nicht heißt, das wir euch nicht trotzdem 100+ Spiele um die Ohren werfen könnten. Damit das nicht passiert, müssen wir drei wesentliche Spielregeln festlegen. Nichts, worüber sich nicht verhandeln ließe (ein paar Ausnahmen gibt es durchaus), aber als grobe Marschroute eignen sich folgende Punkte durchaus:
Übrigens: Wenn euch das Thema interessiert, könnte auch unser Special Neuauflagen: Nur weil es sie gibt, müssen wir sie nicht kaufen eine spannende Lektüre sein.
Soderle, genug geschwatzt. Haut uns eure Neuauflagen-Wünsche gern in die Kommentare und habt viel Spaß hiermit.
Crash Team Racing
bestes fightgame neben Street Fighter & Mortal Kombat
HD gold edition
Secret of Mana eh klar
E.T. ^^
Resident Evil: CV
Super Star Wars Reihe SNES
@ Sturmtruppler
BF 1&2 wär ich a sofort dabei!
Leider hat EA schon angekündigt kein Interesse daran zu haben.
Und kommt mir nicht mit dem Mist von DICE/EA. Das ignoriere ich genau so, wie Episode VII das Expandet Universe!