Am 30. August soll Resident Evil 4 auch für PS4 und Xbox One erscheinen. Das haben die Entwickler bei Capcom in einem Statement bekannt gegeben. Demnach wird die Version für die aktuelle Konsolengeneration alle bisherigen Inhalte des Spiels und seiner verschiedenen Versionen mit sich bringen.
Resident Evil 4 bekommt eine Definitive Edition für PS4 und Xbox One. Nachdem die internationale Version hierzulande nicht mehr auf dem Index steht, bietet Capcom den Horror-Fans damit die Möglichkeit, den Klassiker endlich nachzuholen. Die Resident Evil 4: Definitive Edition soll nur als Download für die Konsolen erscheinen und alle Bonusinhalte mit sich bringen, die bislang erschienen sind. Und das alles zu einem attraktiven Preis von 19,99 Euro.
- Schon gesehen?
Den Zahn der Zeit besiegt
„Resident Evil 4 hat die Horror-Reihe in eine neue Bahn gelenkt.“ so Capcom. „Die Spieler konnten sich erstmals in einer präzisen Third-Person-Sicht gegen die Massen an Gegnern zu Wehr setzen. Sie lassen Feinde stolpern, indem sie in ihre Beine schießen, oder Kopfschüsse verteilen, die teils zu tödlichen und überraschenden Resultaten führen.“
„Diese Kombination aus exotischen Waffen und dynamischen Gegnerbegegnungen, ist der Grund, warum Resident Evil 4 nicht nur unglaublich innovativ zu seiner Zeit war, sondern auch den Zahn der Zeit überstanden hat.“
Capcom hat hier offenbar einen "Ruf" gehört, den nur sie selber vernommen haben, denn großangelegte Petitionen bezüglich dessen, sind mir nicht untergekommen. Aber es ist klar warum Capcom das macht. Die goldenen Zeiten sind vorbei und sie befinden sich seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten. 2013 gabs ne Aktionärsversammlung wo der Weg für einen möglichen Verkauf frei gemacht wurde.
Jetzt der verkackte Release von Streetfighter 5. Capcom braucht einfach Geld, da sonst die Lizenzen auf dem Spiel stehen. Man sollte nicht glauben, das Capcom den Spielern hier einen Gefallen tun wollte. Das wäre naiv...
Sie machen ihre Resident Evil Reihe zur "Wanderhure", was bezeichnend dafür ist, wie es Capcom wirklich zu gehen scheint. Japanische Spieleentwickler sind oftmals "konservativ" bis in den Tod. Resi 7 könnte sie retten, aber Capcom ist in der Breite mit Resi, Monster Hunter, oder Dead Rising einfach zu schmal aufgestellt. Mit "Deep Down", ist nur ein einziger wirklich neuer Titel in Entwicklung, der kein Remake oder eine Fortsetzung ist. Langfristig erscheint mir das zu wenig, um im überlaufenen Zombie-Universum das eigene überleben zu sichern.