Nachdem bereits in anderen Teilen der Welt der Preis für PS Plus angehoben wurde, trifft es nun auch Europa. Ab Ende August gilt der neue Preis für ein Abonnement. Wir verraten euch, was ihr in Zukunft bezahlen müsst, wenn ihr auf der PS4 online spielen und jeden Monat Spiele erhalten wollt.
Bislang hat die jährliche Option von PS Plus 49,99 Euro gekostet. Vom 31. August auf den 1. September 2017 steigt dieser Preis auf 59,99 Euro pro Jahr an. Ein ähnlicher Preisanstieg wird es bei der monatlichen und dreimonatlichen Option geben. Ein Monat PS Plus wird dann von 6,99 Euro auf 7,99 Euro angehoben, während drei Monate Service von 19,99 Euro auf 24,99 Euro ansteigen. Als Grund für den Preisanstieg nannte Sony bereits vor einigen Monaten eine Anpassung an die aktuelle Marktlage und die steigenden Kosten für die Bereitstellung von PS Plus.
Der Erfolg von PS Plus
Mittlerweile haben mehr als 26 Millionen Gamer PS Plus abonniert. Ob sich diese Zahl nach dem Preisanstieg ändern wird, bleibt abzuwarten. Wer noch eine Weile den aktuellen Preis nutzen will, kann dies durch den Kauf von PS-Plus-Karten realisieren. Diese können zu jedem Zeitpunkt aktiviert werden. Wer sein Abo normalerweise automatisch verlängern lässt, aber den neuen Preis nicht zahlen will, muss direkt über die PS4, PS3 oder die PS Vita das Abo kündigen.
Genau so ist es. Sony konnte mit PS+ nur vorher nie ausreichend Dauerkunden anziehen, weil es einfach nicht attraktiv war. Im Grunde ist es das noch heute nicht, wenn ich mir die sogenannten "Vorteile" ansehe.
Online Speicher brauch ich nicht, hab USB.
Die Gratis-Spiele sind ebenfalls nicht mein Fall. Erst recht nicht, wenn der Zugriff gesperrt ist, sobald man das Abo nicht weiter verlaengert.
Also spring ich gar nicht erst auf diesen Zug auf. Sony betreibt im Grunde Wettbewerbsverzerrung, da sie die Abo Zahlen als Erfolg verkaufen, aber verschweigen, das 2/3 das Abo nur wegen dem Online Gaming abgeschlossen haben.
Vergleicht man alte und neue Zahlen, ist PS+ die sprichwoertliche Pistole, welche den Online Spielern auf die Brust gesetzt wurde. "Online Gaming oder Stirb"
Wundert mich eigentlich, das Sony nicht gleich noch den Achievment Support, an PS+ geknüpft hat. Aber vielleicht kommt das ja noch. Den Offline Support dafür haben sie ja schon abgeschafft.
Beispielsweise für ESO müsste ich PS+ beziehen. Warum?
Die Server werden von Zenimax Online bezahlt und verwaltet.
Neverwinter kann ich ohne PS+ spielen. Final Fantasy XIV auch.
Das ist willkür. Man hat irgendwann einfach entschieden das alle Onlinekomponenten von Vollpreisspielen über PS+ kostenpflichtig sind.
Ausgenommen sind Free2Play-Spiele und reine Abonnementspiele.
Ein Buy2Play wie ESO hingegen ist PS+ Pflichtig, obwohl es jenseits seines Kaufpreises agiert wie eines der schlimmsten Free2Play-Spiele.
Die Server verwalten die Hersteller selbst, es gibt keine Notwendigkeit dafür Geld zu verlangen.
Auf dem PC klappt das problemlos, auf der PS3 ging es auch.
Der einzige Grund ist der, dass die Leute es mit sich machen lassen. Kein anderer. Es hat sich auf Xbox360 als lukrativ erwiesen und so führt man es weiter. Eine Notwendigkeit es so zu tun, ist nicht gegeben.
PS+ könnte Problemlos ohne Gating der Multiplayer-Erfahrung existieren.
Die Xbox One natürlich auch.
Angebot und Nachfrage halt...
Wenn Ihr das fleißig weiter so unterstützt,, Seid nicht traurig wenn es demnächst 100 Euro für nichts kostet...
Sky, Netflix, Amazon sehe ich ja noch ein, zwecks Copyright etc.
Aber ernsthaft Ihr Maden... Wofür Kohle an Sony abdrücken!!! Seid Ihr wirklich schon so dermaßen GEISTESKRANK?
Man sollte euch mal ohrfeigen damit Ihr aufwacht...
Wer außerdem immer noch nicht kapiert, dass EA, Activision und Co Server und all den Krempel bereitstellen und diese eigentlich Gelder bekommen könnten oder sollten, gehört erschlagen...
Aus dem Nichts erhöht Sony das PSN um 25% ohne Mehrwert... Geht mal zu eurem Chef oder zur Merkel und sagt denen Ihr möchtet gerne 25% mehr...
Stell Dir vor ich kill Dich und Marvin ist dafür verantwortlich... Ähnlich vollführt das Sony mit Publisher...
Seit wann interessieren dich kleine schmieden.
Erst basht du gegen Sony
Seit wann interessieren dich kleine schmieden.
Erst basht du gegen Sony weil Xbox x super ist.
Dann basht du gegen Sony weil psn dreckig ist
Aber ms fing mit der scheisse an
Dann basht du gegen Nintendo
Ok gegen Nintendo basht du immer
Aber da nimmst du wieder wie geil Sony ist
Und kommst mit GTA und bezeichnest Nintendo spiele als Nische
Wobei GTA und Rockstar nicht Sony brauchen um erfolgreich zu sein und die pc Fassung eh die beste ist davon mal abgesehen
Was schon an sich sehr amüsant ist Nische und ein third für maßgeblichen Erfolg eines Titanen hahahaha
Und nu?
Das einzige was wir oder ich verstehe ist, das du keine Meinung hast und eigentlich nur stänkern willst.
Zeig mal endlich Körper du Flasche
Nur dann hast du noch eine Chance ernst genommen zu werden
Ansonsten Spar dir deine Zeit, ich denke kaum einer nimmt dich noch ernst oder sieht in dir nur den Marvin Troll von Gamona
0815 foren troll halt. vergisst was er grade trollt wegen nonstop getrolle.
Seit wann interessieren dich kleine schmieden.
Erst basht du gegen Sony weil Xbox x super ist.
Dann basht du gegen Sony weil psn dreckig ist
Aber ms fing mit der scheisse an
Dann basht du gegen Nintendo
Ok gegen Nintendo basht du immer
Aber da nimmst du wieder wie geil Sony ist
Und kommst mit GTA und bezeichnest Nintendo spiele als Nische
Wobei GTA und Rockstar nicht Sony brauchen um erfolgreich zu sein und die pc Fassung eh die beste ist davon mal abgesehen
Was schon an sich sehr amüsant ist Nische und ein third für maßgeblichen Erfolg eines Titanen hahahaha
Und nu?
Das einzige was wir oder ich verstehe ist, das du keine Meinung hast und eigentlich nur stänkern willst.
Zeig mal endlich Körper du Flasche
Nur dann hast du noch eine Chance ernst genommen zu werden
Ansonsten Spar dir deine Zeit, ich denke kaum einer nimmt dich noch ernst oder sieht in dir nur den Marvin Troll von Gamona
Letztlich liegt das alles eh am Kunden, ob er diese Gängelei aktuell weiter ertragen will...
Vergesst bitte nicht, dass durch euch Mäuler satt werden, leider nur die falschen Mäuler... Kleinere Schmieden stecken eh bis zum Hals in der Scheisse...
Warum man deswegen Sony Geld geben muss um Online spielen zu können erschließt sich daher absolut NICHT!!!
Beispielsweise könnte Activision eine eigene Konsole präsentieren, wo nur ausschließlich deren Games drauf laufen... Da würde es Sinn machen, für Wartung, Server etc. zu zahlen...
Warum zahlt man deswegen an Sony...? Ganz krummes Ding was da läuft... Abzocke pur!!!
Da wäre so, als kauft Ihr ein Samsung Handy und sollt für das eigentliche telefonieren schön an Sony abdrücken... Würde kein Schwein machen...
Mensch wacht auf...
Ich denke "gamona-drews" meinte, daß der Kosten/Nutzen Faktor sich nicht rechnet, wenn man nur gelegentlich mal Online spielt. Wer täglich Online spielen will, kommt um ein Abo sowieso nicht herum. Und da hat Sony noch viel Luft nach oben, was den Preis anbelangt. Möchte nicht wissen, was PS+ in 10 Jahren kostet. Da könnte einigen das Online-Gaming möglicherweise vergehen.
Wer aber nur alle 2-3 Monate, mal für 10 Spielstunden, Online Funktionen nutzen würde, für den stellt sich die Frage, ob das wirklich 8€ Wert ist.
Ich denke, die Tatsache, daß PS+, für Online Spieler zur Zwangsabgabe wurde, hat dazu geführt, das die Akzeptanz dafür gering, aber der sprichwörtliche "saure Apfel" ist, in den man beißt. Aber sobald Sony an der Preisschraube dreht, kommen die Erinnerungen bei vielen wieder hoch, daß es zu Zeiten der PS3 mal kostenfrei war.
Schön, und auf PS4 zahlst du Internetflat + 8€ PSplus + 13€ für ESO+/FF XIV
Aber online zocken sollte ein Feature sein der für die meisten kostenlos sein sollte.
Wieso geht es auf dem Pc?
Warum ist das absurd? Du meinst sicherlich absurd billig?
WoW kostet mich im Monat 12,99 Euro Abo. FF XIV kostet mich im Monat 13,99 Euro Abo. SWTOR zahle ich im Monat 12,99 Euro für Premium. ESO zahle ich 12,99 Euro für ESO+.
Ihr redet hier für 7,99 PSN+ über absurd und zu teuer? Ich zahle im Monat über 50,- Euro alleine schon um vernüftig MMOs spielen zu können. Das ist in meinen Augen absurd. Wenn Blizzard und Co weitaus höhere Gebühren verlangen und uns zur Kasse bitten scheint das in Ordnung zu sein aber bei Sony ist das absolut unmöglich?
Ich habe selbst keine großen Probleme mit dem Store, Download oder Netzwerkausfälle. Und nebenbei ist MS-Dienst auch nicht perfekt und auch nicht günstiger. Den Store finde ich persönlich schlechter als bei Sony. Aber das ist Geschmackssache.
Sorry dass ich das sage, aber die Diskussion um die Erhöhung usw. finde ich echt scheinheilig.
Bei dem Slogan gehts nicht um Gratis etc. Der Slogan wurde einst von Sony entworfen um sich möglichst Community- freundlich zu positionieren. Im Laufe der Zeit, wurde "4 the Players", bedingt durch Datendiebstähle aufgrund veralteter Server und der Dreistigkeit, aus eigenem Unvermögen noch Kapital schlagen zu wollen, aber zum Synonym für Sonys Kundenunfreundlichkeit.
Bestes Beispiel ist das PS+ Abo. Die meisten Spiele, haben heute eine Multiplayerkomponente. Sony kassiert beim für viele, wichtigsten Feature grundlos ab um einzig seine Abozahlen künstlich in die Höhe zu treiben.
Du bezahlst ein Spiel mit vollwertiger MP Komponente und dann nochmal, um sie nutzen zu dürfen. Das wäre fast dasselbe, als würdest Du im Fachgeschäft einen Film von 20th Century Fox kaufen und zuhause müsstest du dann nochmal nen hauseigenen Abo Dienst bezahlen, damit Du ihn überhaupt abspielen kannst.
Sony "spielt" im wahrsten Sinne des Wortes, mit seinen Kunden und passend zum Geburtstag, werden die Preise erhöht. Na wenn das kein Zynismus ist. Für mich ist das PS+ Abo, einmal abgeschlossen, eher Gängelei, denn Service. Und er wird definitiv noch teurer werden. Auch 14,99€ monatlich ist keine Utopie, wenn man sich andere Abo Dienste so ansieht, sondern nur eine Frage der Zeit.
Und wie "madschac" schon sagte, ist der Service insgesamt technisch schlecht aufgestellt. Allein der PS4 Store ist so instabil wie lange nicht mehr. Sony kassiert ab, tut aber kaum etwas, um seinen "Service" und die digitale Infrastruktur wenigstens technisch zu verbessern.
Wäre das Online Gaming nicht hinter der PS+ Paywall verbarrikadiert, wie viele würden dann überhaupt noch ein Abo abschließen? Der reine Abo Service konnte vorher nämlich noch nie genügend zahlende Kunden an Land ziehen. Erst durch die Online Paywall sind 18 Mio. neue Abonnenten dazu gekommen, aber nicht durch den "guten" Service.
Kundenfreundlichkeit geht anders... allerdings agiert Sony eh aus einer Position der Stärke heraus, wodurch sie sich quasi alles erlauben können und die meisten Abonnenten tragen es mit. Selbst einen 100% Preisaufschlag würden sie bezahlen, weil sie durch das Online Gaming und mögliche Gratis Spiele Bibliotheken, an Sony gebunden wurden.
@Lorgrimm
Ja früher war EA ein Kandidat dafür, die Spielstände zu schützen. Allerdings ist es mir auf der PS4 noch nicht aufgefallen. Bisher konnte ich jedes Savegame auch auf USB kopieren. Liegt sicher daran daß die Savegames ja eh Account- gebunden sind und beim Neuaufsetzen des Systems, nicht jeder erst vorher ein PS+ Abo abschließen will, um den Online Speicher dafür nutzen zu müssen.
Destiny, For Honor, Overwatch, Elder Scrolls Online. Das willkürliche liegt halt darin solche Spiele auszuschließen, weil sie Buy2Play sind.
Wenn man, wie ich, nur mal gelegentlich 1-2 Titel online spielen will, lohnt sich das absolut nicht. Sonst wickle ich alles über den PC ab.
Um ein Spiel spielen zu können 7,99 zu bezahlen ist da absurd.
Ich bekomme es nicht so mit, da ich das Plus-Abo habe, aber ist das wirklich so wilkürlich?
Ich weiß, dass World of Tanks und Warframe ohne gehen. Die sind aber auch reine Online Titel.
Erwarten würde ich das noch von so etwas, wie Battlefront oder For Honor.
Alle anderen Spiele die mir einfallen (auch Beat'em'ups wie Street Fighter oder Tekken) haben eine zu hohe Single Player Komponente, bzw gehen auch Offline mit Kumpels, was das wieder erlaubt. (Was nicht heißt, dass ich es gut finde, ein Abo abzuschließen, um Online spielen zu dürfen, aber Microsoft hat das ja leider damals erfolgreich eingeführt...)
Übrigens eine coole Idee dass man auch Spielstände sichern kann, die manche Idioten von Publishern kopierschützen. Leider kann man den Screenshot-Block diverser (Bandai-Namco) Spiele nicht damit aushebeln.
insbesondere, weil der service technisch meilenweit hinter der konkurenz (XBL u. Steam) zurück liegt! vorallem die download-raten sind oftmals wirklich traurig!
Insbesondere weil das willkürlich mal auf Abo-MMOs und Free2Play-Spiele nicht zutrifft, auf Vollpreistitel und Buy2Play-Onlinespiele aber schon, deren Mikrotransaktionen aber auch lukrativ genug für Sony wären. (Währungskauf im Store)
Als reiner Service wäre es klasse, nicht aber um Features meiner Spiele freikaufen zu müssen.
Auch eine digitale Spielebibliothek für deren Nutzung ich ein aktives Abonnement haben muss, ist nicht so prickelnd.
Ich muss erst wieder 2020 mein PSN-Plus Abo verlängern, da ich beim Prime-Day für knapp 100,- Euro 3 Jahre eingekauft habe. Selbst schuld wer nicht bei dem Angebot zugeschlagen hat :)
Außerdem gab es zwischendurch immer wieder mal gute Abo-Angebote und wird es sicherlich auch immer wieder mal geben, so dass man immer mal zuschlagen kann und deutlich günstiger als 59.99 Euro kommt. Ich habe selbst habe auch noch nie die 49,99 zahlen müssen, da ich immer Angebote genutzt habe.
Dann all die Lügen, Propaganda...
PlayStation hätte schon grob gesagt 100 Millionen Einheiten verkauft... Leider sind Online nur wenige von denen Online... Auch gibt es lange nicht mehr genaue Account angaben...
Wie Ihr seht, werdet Ihr manipuliert...
Doch aufwachen ist nicht wirklich so schwer... Mathematik auch nicht...
Also das halte ich für ein Gerücht. So ist es nun mal, wer online spielen will, muss blechen. Alle anderen brauchen es ohnehin nicht.
Das ist auch die Zielgruppe auf die abgezielt wird... Die können nicht ausweichen und sich eine Alternative suchen, sicherlich gibt es Alternativen, jedoch bekommt man bei denen Standardfloskeln... Also langweilig und gleichzeitig traurig, weil euch diese Firmen in der Hand haben und der Service sicherlich alle 2 bis 3 Jahre steigen wird...
Nun, mittlerweile Dank AMD werden gute PCs preislich immer attraktiver, und, zocken ist Online kostenlos, zudem stressfreier was generell die Performance anbelangt... Dedicated Server... Haben Konsolen kaum... Warum dann bezahlen...
Erzählt es mir...
Ich sehe nur Nachteile... Anstatt Gamer mal wirklich zusammenhalten... Nein...
Lasst Sony doch mal sterben... Ausbluten... Schnell wird wieder alles günstiger... Sony kann sich momentan einiges rausnehmen... Aber, so eine trostlose Zeit, wie zuletzt Nintendo mit der Wii U würde für Sony das Aus bedeuten... Presse sitzt da ja mit im Boot, Werbegeschenke, Provision etc.
Dann all die Lügen, Propaganda...
PlayStation hätte schon grob gesagt 100 Millionen Einheiten verkauft... Leider sind Online nur wenige von denen Online... Auch gibt es lange nicht mehr genaue Account angaben...
Wie Ihr seht, werdet Ihr manipuliert...
Doch aufwachen ist nicht wirklich so schwer... Mathematik auch nicht...
Das ist auch die Zielgruppe auf die abgezielt wird... Die können nicht ausweichen und sich eine Alternative suchen, sicherlich gibt es Alternativen, jedoch bekommt man bei denen Standardfloskeln... Also langweilig und gleichzeitig traurig, weil euch diese Firmen in der Hand haben und der Service sicherlich alle 2 bis 3 Jahre steigen wird...
Nun, mittlerweile Dank AMD werden gute PCs preislich immer attraktiver, und, zocken ist Online kostenlos, zudem stressfreier was generell die Performance anbelangt... Dedicated Server... Haben Konsolen kaum... Warum dann bezahlen...
Erzählt es mir...
Ich sehe nur Nachteile... Anstatt Gamer mal wirklich zusammenhalten... Nein...
Nicht mehr weit von 100... Was definitiv kommt, günstiger wird es nicht, eher teurer durch einen "besseren" Abo Dienst ab PS5, Premium, wodurch for the Players noch weiter auseinander getrieben werden...
Aber, auch PlayStation Now muss wieder refinanziert werden...
Günstiger wird keines der genannten Dienste mehr, daher versucht das zu boykottieren...
Hab diesen selten dämlichen Verweis auf den Slogan noch nie verstanden... was hat dieser mit den Kosten für einen bestimmten Service zutun.
Oder ist tatsächlich jemand so stumpf und interpretiert "For the Players" mit > gibt für Gamer alles gratis.
@Bazooka
Also ich hatte noch nie ein Problem mit nicht funktionierenden PSN Karten im Inland. Eher passiert das einem bei Karten fuer Ami, UK oder Japan Accounts.
Ich bin Fan von was immer ich will, wann und wo! Ich bin nun mal Bazooka
Na heute ein Sony hater?
Gestern ein Nintendo hater
Wie willst du ernst genommen werden, wenn du jede Woche dein Fanboy Status änderst?