Die PlayStation von Sony feiert dieser Tage ihren 20. Geburtstag, was für uns mehr als genug Anlass ist, einen umfangreichen Rückblick auf die Geschichte einer der wichtigsten Konsolen überhaupt zu werfen. In dieser Bilderstrecke führen wir die verschiedenen Etappen auf und halten uns an die tatsächliche Sachlage. Wenn ihr eine eher persönliche Huldigung und einen verschämten Liebesbrief lesen wollt, schaut doch mal in unseren "Alles Gute PlayStation!"-Artikel rein, wo unser Kollege Leo einmal mehr zelebriert, dass er alt ist.
Die Geschichte der PlayStation ist lang, steinig, nicht immer leicht zu durchschauen und vor allem beginnt sie natürlich, bevor es die Playstation gab. Die Geschichte der Playstation beginnt bereits 1988. Nintendos 16-Biter „Super Famicom“ (im Westen später Super Nintendo - nach dem Schema, das es schon beim Famicom bzw. NES gab) ist in seinen Grundzügen fertiggestellt und soll in den kommenden zwei Jahren bis zur Veröffentlichung nur noch minimale Anpassungen erfahren. Unter der Haube schlummert ein fortschrittlicher Stereo-Soundchip von Sony, entworfen von Ken Kutaragi. Die fruchtbare Zusammenarbeit soll aber noch weitergehen, denn Konkurrent Hudson veröffentlicht im gleichen Jahr das erste CD-ROM-Laufwerk für seine Heimkonsole „PC-Engine“. Nintendo und Sony spielen mit dem Gedanken, dem Super Famicom ebenfalls ein solches Laufwerk zu spendieren. Das ambitionierte, aber für seine Zeit viel zu kostspielige Projekt „Super CD“ wird aus der Taufe gehoben und zwei Jahre später wieder begraben. Nintendos Super Famicom kommt ohne CD-Medium auf den Markt. Zwar erfreut sich das Super Famicom dennoch immens großer Beliebtheit, doch nun steht die Frage im Raum, wohin man sich mit den Ambitionen, ein CD-basiertes System zu entwickeln, wendet. Was zu dem Zeitpunkt noch keiner ahnt: Es wird noch ein weiter Weg mit einigen Stolpersteinen werden, den man da eingeschlagen hat. Dennoch ist der Grundstein, der initiale Funke und die Idee für die PlayStation gelegt - wenn natürlich auch noch niemand ahnen kann, welche Bedeutung Sonys graue Eminenz einst haben wird.
Ich hoffe das klärt ein wenig den Nebel.
Nein, das klärt für mich zumindest nicht wirklich was. Ich weiß jetzt genausoviel wie vorher.
Ich hoffe das klärt ein wenig den Nebel.