Nur ein totes Monster ist ein gutes Monster? Falsch! In Monster Hunter World gibt es auch einige Fang-Quests, bei denen es unabdingbar ist, dass ihr ein Monster lebend fangt. Andernfalls scheitert die Quest und damit ist die Belohnung hin. Wie aber fängt man so ein Biest? Die Fallen und Beruhigungsbomben sind nicht selbsterklärend und so kommt man auch als erfahrener Jäger schon einmal in Nöte. Gut also, dass wir da sind und euch zeigen können, wie man ein Monster erfolgreich am Leben lässt und fangen kann.
Vielleicht solltet ihr vorher noch einmal das Schwein Poogie streicheln... Nur so, falls es doch Glück bringt!
Während ihr bei einer Jagd ganz einfach mit der Waffe eurer Wahl auf ein großes Monster einprügelt, bis es genug hat und stirbt, verhält es sich bei den Fang-Quests nicht ganz so. Wie schon in unseren Tipps zu MHW vermerkt, haben die Monster keine Lebensanzeige und so kann es sein, dass ihr dem Tier den Todesstoß gebt, noch ehe es in eure Falle tappt, wenn ihr es nicht gründlich studiert habt. Bei der Fang-Quest folgt ihr also diesen - in der Praxis nicht ganz so simplen - Regeln:
- Ihr beginnt wie bei einer normalen Jagd. Späht das Monster aus und dann schwächt es.
- Ist es geschwächt, könnt ihr das Biest in eine Falle locken.
- Habt ihr es gefangen, müsst ihr es mit Beruhigungsmitteln bearbeiten, damit es das Bewusstsein verliert.
- Schon gesehen?
Im Folgenden gehen wir spezifischer auf die einzelne Schritte ein. Denn so einfach, wie es klingt, ist es - natürlich - nicht.
Die Fang-Quests vorbereiten
Ehe ihr zu einer Fang-Quest aufbrecht, solltet ihr euch richtig vorbereiten, denn das ist nicht mit dem Fangen von niedlichen Haustieren zu vergleichen. Die nötigen Aufträge kriegt ihr unter anderem in der Ressourcenzentrale, denn die Forscher sind natürlich an lebenden Exemplaren und keinen verwesenden Kadavern interessiert. Außerdem steigen mit dem Fangen die Aussichten auf bestimmte Items und Materialien für Rüstungen, die ihr bei der Jagd wesentlich seltener findet.
Ihr wollt wissen, was für Rüstungen auf euch warten, die ihr aus den Monsterteilen basteln könnt? Wir haben schon ein paar gefunden!
Dementsprechend solltet ihr der Ressourcenzentrale öfter einen Besuch abstatten. Dort seht ihr dann alle Voraussetzungen sowie Belohnungen für die Aufgabe. Wisst ihr schon, wie ihr Fallen und Beruhigungsmittel herstellt, solltet ihr das vorher definitiv tun und euer Inventar damit aufstocken. Ihr wisst noch nicht, welche Rezepte nötig sind? Im verlinkten Guide haben wir alle Herstellungszutaten mit Effekten gelistet.
Das Monster schwächen
Habt ihr die Aufgabe angenommen und erreicht das Lager, tickt die Uhr. Dennoch solltet ihr noch einen Blick in die Truhe werfen, denn darin findet ihr immer noch eine zusätzliche Falle und Beruhigungsmittel. Verlasst euch aber wie gesagt nicht nur darauf. Denn verpulvert man die Falle, wird die Quest definitiv erschwert.
Nun geht es darum, den schmalen Grat zwischen Tod und Schwächung zu finden. Dabei ist es unabdingbar, dass ihr das Verhalten des Monsters kennt. Ehe ihr also auf eine Fang-Quest geht, solltet ihr die Kreatur schon einmal erjagt haben, damit ihr erkennt, wann es genug hat. Generell gibt es zwei Anzeichen dafür, dass ein Monster geschwächt ist:
Monster Hunter WorldRelease: PS4, Xbox One: 26.1.2018PC: 4. Quartal 2018 kaufen: Jetzt kaufen:
- Sabbern: Habt ihr schon einen Pukei-Pukei erlegt und im letzten Drittel beobachtet, wie violetter Schleim aus seinem Mund tropft? Dann habt ihr das Vieh so weit geschwächt, dass es bereit für den finalen Hieb ist… Oder eben eure Falle.
- Humpeln: Häufig fangen die Biester auch an, zu humpeln, wenn ihr sie ausreichend traktiert habt.
- Flucht: Generell ziehen sich viele Monster erst einmal zurück, wenn sie zu viel kassiert haben. Vorsicht hierbei: Nicht immer sind die Tiere schon geschwächt genug, wenn sie davonlaufen!
Flieht das Monster, ist Schnelligkeit gefragt, ehe es sich wieder im Nest regenerieren kann. Ihr müsst es also im nächsten Schritt in eine Falle locken.
Fallen stellen und das Monster anlocken
Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Fallen - einer Schockfalle, die ihr aus Fallengeräten und Donnerkäfern baut, oder einer simpleren Fallgrube, für die ihr Netze und Fallengeräte benötigt. Fallengeräte erhaltet ihr in Astera.
- Wählt die Falle eurer Wahl in den Items rechts unten am Bildschirmrand aus und aktiviert sie zum günstigen Zeitpunkt.
- Am besten begebt ihr euch vor das Monster, sodass es in eure Richtung läuft und damit geradewegs in die Falle tappt. Achtung, denn ist die Falle einmal ausgelegt, könnt ihr sie nicht wieder aufheben.
- Klappt das nicht, könnt ihr bei manchen Monstern auch Köder aus Frischfleisch auslegen, damit sie zur Falle gelockt werden.
- Platziert die Falle am besten in der Nähe des Nests, um es aus diesem zu scheuchen und in eure Falle zu navigieren.
Vorsicht! Nicht jede Falle wirkt bei jedem Monster! Eine Schockfalle beispielsweise erzürnt einen Anjanath nur noch mehr, während sie bei einem Kulu-Ya-Ku äußerst nützlich ist. Studiert also auch das Lexikon, um die Stärken und Schwächen der Monster zu verinnerlichen.
Beruhigungsmittel einsetzen - Bomben oder Munition?
Das geschwächte Monster ist in eure Falle getappt? Sehr gut! Die größte Arbeit ist nun getan. Jetzt solltet ihr nur noch hoffen, dass ihr ausreichend Beruhigungsmittel eingepackt habt. Diese könnt ihr vorher ebenfalls in Astera kaufen oder selber herstellen.
- Nun müsst ihr statt der Falle die Bomben auswählen und das Monster damit bewerfen, bis es ohnmächtig wird.
- Nutzt ihr eine Geschosswaffe, wie das Bogengewehr, könnt ihr auch Beruhigungsmunition ausrüsten und damit auf das Monster schießen.
- Zielt am besten auf den Kopf des Viehs, denn immerhin soll es die Gase ja einatmen!
Ist das Monster erfolgreich gefangen, erhaltet ihr Materialien, die euch bei einer Jagd flöten gegangen wären und die wichtig sind, wenn ihr neue Ausrüstung schmieden wollt. Außerdem findet ihr das gezähmte Biest in Astera im Nordwesten, wo es vor seiner Freilassung eifrig studiert wird.
Hey,
Nimmst du eine Quest an, solltest du immer dafür sorgen, dass du die genannten Questziele erreichst. Sprich, wenn du eine Fang-Quest annimmst, darf das Monster nicht sterben und nimmst du eine Quest an, bei dem das Monster erjagt werden soll, bringt es dir nichts, es einfach nur einzufangen. Bist du hingegen auf einer Expedition, steht es dir frei, welchen Weg du gehst.
Beste Grüße aus der Redaktion
Guten Morgen,
Recht hast du! Wird angepasst. Lieben Dank für dein Input :)
Beste Grüße aus der Redaktion
Durch das Fangen erhält man meist sogar mehr Teile, als beim Erschlagen des Monsters!