Was gäbe so mancher Fan von Onlinespielen wie World of Warcraft oder Warhammer Online: Age of Reckoning dafür, als Gamemaster durch die virtuellen Lande zu toben und dafür auch noch bezahlt zu werden. Doch hält der 'Beruf GM', der gemeinhin als beste Einstiegsmöglichkeit in die Unterhaltungsbrache gilt, wirklich das, was die Stellenanzeigen oft versprechen? Ein ehemaliger Mitarbeiter von Mythic Entertainment packt aus:
Dabei, so erzählt Jeremy Monken in seinem Bericht, schien alles so perfekt und anfangs lockte die Macht eines GM, die einen zu so etwas wie einem "Agenten in der Matrix" macht.
- Schon gesehen?
Doch diese Macht ist eben an die Matrix gebunden und konnte nicht verhindern, dass Blizzard Entertainment kurz darauf mit der Erweiterung World of Warcraft: Wrath of the Lich King den Markt einmal mehr neu definierte und Mythics Büros damit immer leerer wurden, denn die Spielerzahl fiel von ursprünglich 800.000 auf erschreckende 300.000 und damit wurde die Mehrzahl der Gamemaster überflüssig.
Hinzu kam, trotz darauf stabilisierter Spielerzahlen, bald die Anordnung von Mutterkonzern Electronic Arts, weitere Stellen zu streichen und damit traf es auch Jeremy Monken.
Der besucht heute noch ab und zu privat die Welt von WAR, glaubt aber nicht, dass die Abozahlen jemals wieder den alten Stand erreichen werden. Und auch wenn sein Insiderbericht bisweilen etwas wehmütig klingt, so scheint er doch von einer Karriere in der Spieleindustrie die Nase vorerst voll zu haben.
99% der Antworten von GMs sehen wie folgt aus:
Das Problem ist uns bekannt, leider können wir dir nicht weiterhelfen weil uns auf Grund der Richtlinien die Hände gebunden sind!
Schmeißt die GMs alle raus die dürfen doch eh nirgends wirklich eingreifen und kauft dafür vernünftige Programmierer ein die die Bugs die teilweise schon seit Release bestehn bearbeiten!
Balancing immer noch unter aller Kanone!
Endkontet auf gut besuchten Server auf Grund von Lags und Mechanik unspielbar und Frust pur!
Ich für meinen Teil spiel halt Szenarien wenn ich Bock hab ansonsten kann ich dem Game nichts mehr abgewinnen!
Ich werde mir jetzt Aion zu Gemüte führen und wenn mir das auch nicht zusagt werd ich wieder meinen DaoC-Acc aktivieren, in meinen Augen immer noch das geilste RVR-System auf dem Markt!
99% der Antworten von GMs sehen wie folgt aus:
Das Problem ist uns bekannt, leider können wir dir nicht weiterhelfen weil uns auf Grund der Richtlinien die Hände gebunden sind!
Schmeißt die GMs alle raus die dürfen doch eh nirgends wirklich eingreifen und kauft dafür vernünftige Programmierer ein die die Bugs die teilweise schon seit Release bestehn bearbeiten!
Balancing immer noch unter aller Kanone!
Endkontet auf gut besuchten Server auf Grund von Lags und Mechanik unspielbar und Frust pur!
Ich für meinen Teil spiel halt Szenarien wenn ich Bock hab ansonsten kann ich dem Game nichts mehr abgewinnen!
Ich werde mir jetzt Aion zu Gemüte führen und wenn mir das auch nicht zusagt werd ich wieder meinen DaoC-Acc aktivieren, in meinen Augen immer noch das geilste RVR-System auf dem Markt!
Als ich mir die beta ansah habe ich mich eher sehr gorsse ablenung wieder War fallengelassen und keiner meiner sogenannten WoW bekannte oder aus anderen Online game haben es lange in warhammer ausgehalten.
Grösstenteils eine WoW kopie und nur zum abschlachten der spieler gedachtw as ein veralltetes konzept ist.
Ich finds gut wie die spieler reagiert haben auf eins olches produckt da hat eine firma geglaubt man kann mit dummen kunden ganz einfach geld machen :) alla sony
Die Zeiten sind endgültig vorbei......
Wenn Warhammer auch nur ansatzweise gehalten hätte, was voher durch übermütige, euphorische PR versprochen wurde, wäre die angestrebte Klientel (PvP/RvR-Spieler) auch geblieben.
Aber EA musste ja auf Teufel komm raus (mal wieder) ein unfertiges Spiel herausbringen. Mythic hat sich von EA viel zu viel versprochen und die Geldgier hat sie so blind gemacht, dass sie es zuließen von EA komplett ohne Selbstbestimmungsrechte geschluckt zu werden. Mythic wäre zu 99% besser gefahren, wenn sie kleinere Brötchen gebacken, aber einen weiten Bogen um EA gemacht hätten...
Ich finde WAR bietet viel mehr Innovationen als WoW.
Das GMs ihre Jobs dadruch verlieren ist eine logische Folge.
Das ist in jedem Konzern/Firma gleich; geht es dem Konzern schlecht streicht man halt ein paar Stellen, klar ist das immer für die betreffenden ein riesiger Schock, aber immernoch besser als wenn dann die ganze Firma Konkurs geht.