'Metal Gear Rising: Revengeance' wird am 21. Februar veröffentlicht. Und um das gebührend zu feiern, hat sich Konami Frankreich eine ganz besondere PR-Auktion ausgedacht. So verkauft Konami über Ebay insgesamt neun, für Fans sicherlich wertvolle Sammlerobjekte. Darunter sogar ein ganzer Wagen!
So befinden sich unter den Auktionen folgende, von Hideo Kojima und Yoji Shinkawa unterschriebene Special Editions:
- Schon gesehen?
- Zwei 'Japanese Premium Packs'
- Drei 'European Limited Editions'
- Drei normale Editionen
Doch das Besondere kommt erst. Dabei handelt es sich, wie man sehen kann, um einen waschechten Polizeiwagen, wie man ihn auch im Spiel zu Gesicht bekommt. Und der Clou: Der Wagen wurde so bearbeitet, dass es aussieht, als hätte Raiden ihn höchstpersönlich aufgeschlitzt. Selbstverständlich wird auch der Polizeiwagen von Hideo Kojima und Yoji Shinkawa auf der Launch-Party mit ihren Autogrammen versehen.
Wäre der Wagen nicht so zerschlitzt worden, hätte man ihn sogar fahren können. Doch nun taugt er höchstens zum Prahlen und ist laut Konami Frankreich das wohl größte Goodie, das jemals gemacht wurde.
Die Auktionen werden alle am 19. Februar enden, an dem auch die Launch-Party stattfinden wird und das gesamte Geld, welches mit den Auktionen eingenommen wird, soll dabei an Unicef Paris gespendet werden.
hey kein problem! wir machen einfach doppelt tempo. Affenzahn Baby !
Und Videospiele? Sind eines Tages auch nur Staub. Es gibt für jeden Sammler etwas wertvolles, dieses Auto ist sicher etwas für einen solchen Sammler.
Was sinnlos ist oder nicht, das kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Sowas wie ein Artbook nimmt aber viel weniger Platz ein, ein Spiel kann man immer wieder zocken. Dieses Schrottding wird nur rumstehen und ist nur dazu da damit man angibt
Nach der Auffassung ist jedes Stück aus einer Collectors Edition sinnlos. Fault/rostet auch nur vor sich hin.
Und Videospiele? Sind eines Tages auch nur Staub. Es gibt für jeden Sammler etwas wertvolles, dieses Auto ist sicher etwas für einen solchen Sammler.
Was sinnlos ist oder nicht, das kann nur jeder für sich selbst entscheiden.