Das Wikipad soll doch noch realisiert werden, nachdem es eine lange Zeit still um das Projekt wurde. Ursprünglich wurde das Spieletablet in Form eines Handhelds mit einem 10 Zoll großen Bildschirm angekündigt, inzwischen schrumpfte dieser auf 7 Zoll.
Das Tablet, dessen Controller-Einheit abnehmbar ist, soll im Frühjahr 2013 für 250 US-Dollar in den USA auf den Markt kommen. Das Tablet kann optional in die mitgelieferte Controller-Einheit gesetzt werden, um die typischen Bedienelemente eines Controllers nutzen zu können. So befinden sich also unter anderem Analogsticks, Buttons und ein Steuerkreuz auf dem Gerät, die allesamt eine sehr geringe Latenz aufweisen sollen.
- Schon gesehen?
Das Display verfügt über eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln mit einer Pixeldichte von 216 ppi. Im Inneren werklen ein Tegra3-Prozessor mit vier Kernen, 1 GB Arbeitsspeicher, ein 16 GB großer Flashspeicher (durch Micro SD erweiterbar), Dual-Band-WLAN / 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS-/Glonass-Modul sowie eine 2-Megapixel-Kamera für Videotelefonie. Auf UMTS und eine Kamera an der Rückseite muss verzichtet werden.
Zudem verfügt das Wikipad über eine Kopfhörerbuchse, zwei Lautsprecher, Micro-USB-Anschluss sowie Micro-HDMI-Ausgang und einen (laut den Machern) bei Videobetrieb 7 Stunden haltenden 4.100 mAh großen Akku.
Das Gerät Wikipad wird mit Android 4.1 ausgeliefert, wobei keine weiteren Infos zu zukünftigen Updates genannt wurden.
Was stört dich denn an meiner Aussage?
Angry Birds und Co. wären doch vor 6 Jahren noch Browsergames auf Miniclip gewesen.
Und es gibt wie gesagt Ausnahmen, doch eben viel zu wenige. Die besten hat Gorewolf ja schon genannt.
Aber für die paar Dinger ne Konsolenwelle rauszubringen halte ich für pervers.
Wenn wenigstens ein paar Spiele auf Gameboy-Niveau dabei wären.
Die meisten potenziellen Titel die das beträfe machen das ganze aber wieder durch Ingame-Shops oder durch eine zu kleine Motivationskurve kaputt.
Ich jedenfalls besitze seit 2 Jahren ein Android-Gerät und seit 4 Jahren einen IPod Touch und bis auf Infinity Blade und Gameboy-Emulatoren hat mich bisher NICHTS länger als 20 Minuten fesseln können.
Desweiteren; Wieso keifst du mich gleich so an? Hab ich mich irgendwann mal dir gegenüber im Ton vergriffen?
Das meiste ist auf dem Niveau von Flash-Spielen.
Frage bleibt im Raum: "Wo sind die Spiele für die Dinger?"