In den Foren von Kingdom Come: Deliverance braut sich schon einen Tag nach Launch ein Sturm zusammen. Denn die treuen Kickstarter-Backer, die das Projekt schon seit der ersten Stunde unterstützen, müssen einige Änderungen an ihren Belohnungen hinnehmen. Das schmeckt natürlich nicht jedem.
So haben die Macher bei Warhorse bekanntgegeben, dass einige Kickstarter-Belohnungen von Kingdom Come: Deliverance geändert wurden. So gibt es nun keine gedruckte Anleitung mehr und die geplante Sammlerbox aus Metall wurde ebenfalls gestrichen. Diese besteht nun aus Pappe. Zudem wurden die T-Shirt-Wünsche der Kickstarter-Backer ignoriert. Der Grund, so Warhorse, sei, dass die verschiedenen Kombinationen aus Versionen und T-Shirt-Größen impraktikabel wären. Deshalb hätte man jedem Unterstützer von Kingdom Come: Deliverance einfach ein Shirt in Einheitsgröße in das Paket gepackt.
Warten auf andere Rewards
Zudem verschieben sich einige Belohnungen zu Kingdom Come: Deliverance. Das Making-Of und echte Schwerter und Schilder für besonders spendable Unterstützer befinden sich momentan noch in der Produktion. Die Fans zeigen sich ziemlich enttäuscht. Denn viele finden, dass die Collector's Edition von Kingdom Come Deliverance mehr Inhalte für weniger Geld bieten würde. Und dies, obwohl das Spiel ohne die Unterstützung der ersten Fans vielleicht nie erschienen wäre.
Mehr als die Hälfte der User-Kritiken des Spiels sind Fake-Kritiken. Man braucht nur einmal auf die User klicken und sieht, dass diese erst vor ein paar Tagen angelegt wurden, oder das KGD das einzige bewerte Spiel ist, oder schlicht und ergreifend den gleichen Text benutzen.
Hat es Warhorse mit Kingdom Come Deliverance wirklich so nötig, das es sich zu einer 80er-Wertung hoch schummeln muss? Ja, das Spiel ist eher Mittelmaß, aber was da gerade an negativen Nachrichten und Dingen rauskommt ist echt unglaublich.
Ich bin mal auf den Test bei Gamona gespannt. Wahrscheinlich bekommt es hier sogar am Ende eine hohe 80er-Wertung und wird noch ausgezeichnet :)