Laut einem Analysebericht ist die Halo-Reihe nicht mehr länger das Zugpferd, das sie einst war. Ist es das Ende des Master Chiefs?
Einst galt die Halo-Reihe als Garant für gesteigerte Konsolenverkäufe. Wann immer ein Halo-Titel veröffentlicht wurde, sind willige Käufer auf den Xbox-Zug mit aufgesprungen und haben sich extra für das Spiel die jeweils aktuelle Konsole zugelegt.
- Schon gesehen?
Doch offenbar ist der Reiz der Reihe, der Glanz und die Gloria verloren gegangen. Manch einer mag den neuen Entwickler 343 Industries dafür verantwortlich machen. Andere Stimmen sprechen von einer Ermüdungserscheinung der Spieler. Ein Kritikpunkt, der sich in vielen Reviews und Lesermeinungen widerspiegelt. Und nun auch in der Zugkraft oder besser gesagt, in der nicht vorhandenen Zugkraft von Halo 5: Guardians.
Das Spiel ist zwar erst Ende Oktober veröffentlicht worden, doch das war auch bei Halo 3 der Fall. Insgesamt soll das Spiel laut Insider ZhugeEX zwar die Zahl der Konsolenverkäufe angekurbelt haben, aber nicht so massiv wie vielleicht erwartet. Demnach soll die Zahl der verkauften Xbox One-Konsolen bei knapp 305.000 gelegen haben. Tatsächlich läge man damit sogar unter dem Wert von Titanfall, einer neuen IP von Respawn Entertainment, die ebenfalls Microsoft-exklusiv erschien und für insgesamt 311.000 verkaufter Xbox One-Konsolen sorgen konnte.
Die früheren Titel waren wesentlich erfolgreicher
Als mit Halo 3 das erste Halo für die Xbox 360 erschien, verdoppelten sich die Verkaufszahlen der Konsole von 277.000 im August 2007 auf über 520.000 im darauf folgenden September. Halo: Reach sorgte für 483.989 Konsolenverkäufe. Aber den Vogel schoß Halo 4 mit 1,26 Millionen verkaufter Xbox 360-Konsolen ab, wobei hier angemerkt werden muss, dass in dem Monat auch Call of Duty: Black Ops 2 erschienen ist. Activision und Treyarchs First-Person-Shooter konnte damals allein am Release-Tag rund 500 Millionen Dollar einnehmen und wird sicherlich einen großen Anteil an den Konsolenverkäufen gehabt haben.
In einem Interview sagte 343 Industries' General Manager Bonnie Ross, dass die Reihe noch mindestens bis 2037 bestehen bleiben soll. Ob das bei dieser Entwicklung tatsächlich so eintreffen wird?
Was MS und ihre Studios auch gut machen, kommt nicht ohne einen Kommentar davon wie schlecht die Zählen, Bildrate, Auflösung und sonst was ist.
Wer soll sich da noch trauen auf die XBox zu setzen?
Halo 5 ist Klasse! 343 macht vieles besser, als Bungie.
Noch vergessen zu erwähnen, das die 66% User-Bewertung bei Metacitic doch schon deutlich was anderes als deine 100% aussagen und Halo 5 in den verdienten Durchschnitt versetzen ;)
www.metacritic.com/.../halo-5-guardians
Hast du wirklich CoD BO3 und Halo 5 gespielt? All das was du hier schreibst entspricht nicht im geringstem den beiden Spielen. Allein "gut durchdachte Handlung" bei Halo 5? Du meinst sicherlich Teil 3 oder 4 und nicht den neuesten Ableger. Aber es sei dir verziehen, irren ist menschlich :)
Die Kampagne empfand ich recht einfallslos und langweilig. Das erzwungene "Doppelspielen" einiger Levels geht für mich gar nicht. Auch sind die Innenlevels sehr trist gemacht. Ich hatte beim ersten mal durchspielen ein enttäuschendes Gefühl und dachte mich nur "Was war das denn?". Ich hatte mir deutlich mehr erwartet.
Auch im Multiplayer will nicht so richtig der Funken überspringen. Es sind viele gute Ideen drin, kommen aber beim Spielspaß nicht so richtig an.
Naja, inzwischen haben wir im Clan Halo 5 schon wieder links liegen lassen und sich immer noch fleißig bei Destiny dabei. Selbst das nach CoD BO3 empfinde ich in Kampagne und Multiplayer viel interessanter und abwechslungsreicher als Halo 5. Und das obwohl ich kein CoD-Fan bin :)