Das PS4-Rennspiel Gran Turismo 7 wird noch vor 2017 erscheinen, wie Schöpfer Kazunori Yamauchi in einem Interview mit der italienischen Seite SpazioGames andeutete.
Hier wurde er gefragt, ob Gran Turismo 7 möglicherweise 2017 herauskommen könnte. Darauf antwortete er: "Die Leute müssen nicht so lange warten… Wir reden hier von Gran Turismo, wir müssen da nicht so lange warten."
- Schon gesehen?
Ins Detail ging er zwar nicht, doch 2016 dürfte als wahrscheinlich gelten. Gegen Ende vergangenen Jahres noch meinte Yamauchi, dass der Titel entweder 2015 oder 2016 auf den Markt kommen wird.
Darüber hinaus kam Yamauchi auf verschiedene Aspekte des Spiels zu sprechen und erklärte, dass man bei Entwickler Polyphony die Aufprall-Simulation sehr ernst nehme. Daher arbeite man an den Problemen bezüglich Kollisions- und Aufprall-Physik, mit denen man in den vorherigen Spielen zu kämpfen hatte.
Außerdem bestätigte er, dass Gran Turismo 7 noch mehr Premium-Fahrzeuge bieten wird. Also Autos, die detaillierter ausfallen, wodurch sie außerdem ein umfangreicheres Schadensmodell bieten.
Zuletzt gab Yamauchi zu verstehen, dass Gran Turismo 7 neben Premium-Modellen weiterhin nur die bereits genutzten Standard-Fahrzeuge bieten wird. Das sind also jene, die schon seit Gran Turismo 4 mit dabei sind und seitdem nicht überarbeitet wurden.
mehr als aufgepumpt! es benutzt zwar noch die alten automodelle (bei den hd modellen gibt eh keinen nachholbedarf - wobei mir die automodelle aus gt5 detaillierter vorkommen), aber sie haben eine neue engine, neue beleuchtung, verbesserte fahrphysik, reifen usw. und was ich besonders beachtlich finde, sie haben tesselation hinzugefügt was von der cpu berechnet wird. gt müsste auch das bisher einzigste konsolenspiel sein was davon gebrauch macht..
Ein Game wie Zelda braucht auch seine 4-5 Jahre.
Das mit der Fahrzeugauswahl ist doch wohl Geschmackssache, zumal du hier auch übertreibst. Ich würd da lieber Forza kritisieren. Hab gerade FH2 gezockt und wollte mal schauen ob meine Kohle für ein neues Auto reicht. Bis auf 1 von den interessanten die ich angeklickt hab, hat mich jedes in den XBox Live Shop weitergeleitet, wo ich mindestens 3 Euro pro Auto bezahlen soll. Von dem was in F5 abgeht will ich da gar nicht erst reden.
GT6 ist ja auch nur ein aufgepumptes GT5 und war keine komplette Neuentwicklung. Klar, dass das ein ganz klein wenig schneller ging.
Und was nützen hunderte Autos, wenn es sich bei vielen um das gleiche Modell mit ein paar anderen Leistungsdaten handelt?
Von den von PD immer beworbenen über 1000 Autos sind tatsächlich vielleicht 300 oder 400 unterschiedliche Modelle.
Allein, dass sie weiterhin Standard-Modelle verwenden, ist schon unter aller Sau.
Aber dann auch noch die ewige Entwicklungszeit... Von Forza erscheinen jedes Jahr ein oder 2 Titel (inkl. Horizon). Aber für GT braucht man jedes Mal 3 bis 4 Jahre, obwohl teilweise immer wieder die selben Strecken verwendet werden (z.B. Autumn Ring), die selben Autos (Standard-Modelle) etc.
Mit GT7 sollen sie sich ruhig Zeit lassen. Wohin diese schnell aufeinanderfolgenden Releases führen, sieht man ja an anderen Serien. Wäre natürlich optimal, wenn sie sich solang Zeit lassen würden, bis sie sämtliche Standardwagen auf das Premium-Niveau gebracht haben, aber bei der Menge an Fahrzeugen könnte man so wohl höchstens 1 Spiel pro Generation rausbringen. Einen Sprung wie beim letzten Generationswechsel erwarte ich aber nicht. Eher Verbesserungen im Detail.
das sie ernsthaft noch die PS2 fahrzeuge weiter benutzen wollen, ist total daneben und dreist!
mitlerweile hat jeder gemerkt, dass 1000 billig fahrzeuge, die dazu aus maximal 300 eigenständigen modellen bestehen (manche autos gibt es halt in 5 und mehr ausführungen) weniger wert sind, als 200 bis maximal 300 eigenständige fahrzeuge mit vollem cockpit usw.!
GT 3+4 waren für mich der grund spät noch von Dreamcast und Gamecube auf die PS2 zu wechseln, aber heute ist man mit Forza, PCars und bald auch Asetto Corsa deutlich besser dran!