Yoko Ono und die Beatles. Blur und Oasis. Eminem und Moby. Jar Jar Binks und der Rest der Welt: Allesamt berühmte Streithähne deren Fehden ganze Klatschmagazine füllten. Vergangenes Jahr bekam endlich auch die Gaming-Welt ihr Skandalpärchen, deren öffentliche Schlammschlacht für allgemeines Kopfschütteln sorgte: Der österreichische Publisher JoWood und die Entwickler Pyranha Bytes.
Mittlerweile gibt man sich zwar versöhnlich, die Wurzel des Zwists, Gothic 3, liegt jedoch weiterhin nur in desolater Verfassung in den Händlerregalen. Und jetzt das: JoWood kündigt ein Addon zum meist diskutierten Rollenspiel 2006 an. Harter Tobak, wo das Hauptspiel doch noch nicht einmal fertig gestellt ist. Wir wollten mehr zu den Umständen wissen und haben bei JoWood nachgehakt.
Gothic 3: Götterdämmerung - Von Fans geflickt: So sieht die Enhanced Edition aus2 weitere VideosDie Wurzel allen Übels
Rückblende: Im Herbst 2006 stand nach langer Zeit des Wartens endlich die größte deutsche Rollenspiel-Hoffnung in den Läden. Zwei gefeierte Vorgänger hatten die Entwickler Pyranha Bytes schon vorgelegt, für Teil drei versprach man weitaus Größeres. Dementsprechend hoch war die Vorfreude bei Fans und Spiele-Redakteuren zugleich. Denn auch wenn die ersten Teile nicht fehlerfrei waren konnte wohl niemand ahnen, was folgen sollte.
Abseits spielerischer Macken wie dem undurchdachten Kampfsystem und den extremen Hardwareanforderungen, schockte die Vollpreis-Goldversion des Luxus-RPGs mit derart vielen Bugs, dass selbst die rosarote Fanboy-Brille der hartgesottensten Verehrer kaum Abhilfe schuf. Abstürze, Glitches und besonders fiese Plotstopper wechselten sich mit Speicherproblemen und fehlerhaften Quests ab. Das Urteil der Fans: Unspielbar.
- Schon gesehen?
Wenige Tage nach dem Release brach eine Welle der Entrüstung los, die in der Gaming-Welt derzeit ihres Gleichen sucht: Die JoWood-Foren quollen über mit Beschwerden, Spielemagazine verweigerten die Wertung. Pyranha Bytes legte zwar mehrere Patches nach, und entfernte in insgesamt fünf offiziellen Updates besonders kritische Fehler, wirklich fertig ist Gothic 3 aber bis zum heutigen Tage nicht.
Von allen Göttern verlassen
Dann die Schreckensnachricht für all jene, die noch an ein fehlerfreies Gothic geglaubt hatten: JoWood und Pyranha Bytes trennen sich im Mai 2007. Patches werden den Fans überlassen, ein weiterer Serienteil steht in den Sternen. Mittlerweile ist bekannt: Spellbound übernimmt die Arbeiten an Gothic 4, Pyranha Bytes sind nicht involviert. Zumindest hat man sich wieder lieb – hieß es zumindest kürzlich in einer Pressemeldung.
Am heutigen Montag dann die überraschende Nachricht: JoWood kündigt nach eineinhalb Jahren das erste Gothic 3-Addon an. „Forsaken Gods“ soll es heißen. Beinahe ironisch, wird „forsaken“ doch mit einsam, allein, verlassen ins Deutsche übersetzt. Die bisherigen Daten sind nicht mehr als ein kurzer Appetitmacher: Die Story der Erweiterung soll offene Fragen beantworten und einen nahtlosen Übergang zu Gothic 4 gewährleisten.
Ansonsten: Geheimhaltung. Was bringt das Addon und vor allem: Wer macht es? Spellbound? Die sind eigentlich beschäftigt mit Teil 4? Doch die Jungs von Pyranha Bytes? Unwahrscheinlich, trotz öffentlichem Friedensangebot. Wir wollten’s genau wissen und haben beim Publisher JoWood nachgehakt.
gamona.de: Ihr habt heute überraschend ein Gothic 3-Addon angekündigt. Welcher Entwickler steht eigentlich hinter dieser Erweiterung. Spellbound, Pyranha Bytes oder eine dritte - bisher unbekannte - Partei?
JoWood: Bisher möchten wir uns dazu nicht äußern. Wir haben daher ganz bewusst in der Pressemitteilung auf eine öffentliche Nennung verzichtet. In den nächsten Wochen werden wir aber Näheres dazu ankündigen.
gamona.de: Wie steht es denn um die Entwicklung. Wird das Addon parallel zu Gothic 4 entwickelt oder genießt die Erweiterung momentan die höhere Priorität?
JoWood: Gothic 4 und das Addon werden beide parallel entwickelt. So wollen wir unter Anderem gewährleisten, dass die Story des Addons nahtlos an die Gothic 4-Handlung anschließt.
gamona.de: In der Fanbase wird diese Entscheidung sicherlich zu heißen Diskussionen führen: Das Hauptspiel Gothic 3 ist immer noch nicht fehlerbereinigt, Patches müssen von der Community nachgereicht werden und dennoch ist die Zeit da, ein Addon zu entwickeln. Wie passt das zusammen?
JoWood: Nun das Addon basiert zum einen nicht komplett auf dem Hauptspiel, zum anderen sitzen ja neue Entwickler an der Entwicklung. Und man kann eben nicht einfach zu einem neuen Entwickler gehen und sagen „So, ihr macht jetzt das Spiel von Pyranha Bytes fertig“. Da wir jetzt an Gothic 4 arbeiten und den Fans in Zukunft eine möglichst angenehme Spielerfahrung bieten wollen, haben wir den Entschluss gefasst, mit dem Addon das Thema Gothic 3 auf bestmögliche Art und Weise abzuschließen und gleichzeitig den Weg für den kommenden Nachfolger zu ebnen.
gamona.de: Versucht ihr sicher zu stellen, dass sich ein derartiges Desaster nicht noch einmal wiederholt?
JoWood: Das ist unsere höchste Priorität – sowohl bei „Forsaken Gods“ als auch bei Gothic 4.
gamona.de: Wie seht ihr die generelle Ausrichtung des Addons: Wollt ihr auf diese Weise das Gothic 3 abliefern, wie es immer geplant war oder geht ihr einen völlig neuen Weg?
JoWood: Definitiv Letzteres. Das Addon wird sich sehr eigenständig anfühlen, wahrscheinlich veröffentlichen wir es sogar als Standalone-Erweiterung - sicher ist dies jedoch noch nicht. Klar ist, dass das Addon eher in Richtung Gothic 4 geht. Und natürlich versuchen wir die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden – von denen wir nicht wussten, dass sie vorhanden waren.
gamona.de: Vor einiger Zeit geisterten ja eine Reihe Artworks durchs Internet, die man schnell mit dem möglichen Gothic 4 in Verbindung brachte. Basieren diese Bilder auf einem eurer Titel, sei es Gothic 4 oder das neue Addon?
JoWood: Wir haben damals ja schnell reagiert und den Zusammenhang dieser Artworks zu Gothic 4 dementiert. Und auch zu unserem Addon „Forsaken Gods“ haben die Bilder keine Verbindung. Das waren Engine-Shots, die nicht von uns stammen.
gamona.de: Könnt ihr uns den schon verraten, auf welche Features wir uns im kommenden Addon freuen dürfen? Wie steht es um die Story?
JoWood: Das würden wir natürlich gerne tun, leider sind uns da aber noch die Hände gebunden. Zur Story können wir nur so viel sagen: Sie wird als perfekter Übergang zwischen Gothic 3 und Gothic 4 dienen. Auch spielerische Neuerungen sind geplant, zu denen wir aber erst in den kommenden Wochen Neues verraten möchten.
gamona.de: Danke für das Interview.
Was sagt uns das?
Verständlicherweise hält JoWood sich bedeckt, hält die Geheimhaltung des Entwicklers doch die Gerüchteküche und das allgemeine Interesse um Gothic 3 am Köcheln. Während unseres Interviews kristallisierte sich jedoch heraus: Pyranha Bytes macht es nicht, auch Spellbound scheidet als potentieller Kandidat wohl aus – auch wenn durch deren Mitwirken ein nahtloser Übergang der Story wohl am Besten gewährleistet werden dürfte.
Generell erscheint es, als wolle man das Addon in erster Linie dazu nutzen, mit dem unliebsamen Kapitel Gothic 3 endlich abzuschließen. Noch immer sitzt die Schmach tief, noch immer distanziert man sich von Anschuldigungen, man hätte ein unfertiges Spiel durch Druck auf die Entwickler erwirkt. Da kommt ein Abschluss ganz gelegen: Gothic 3 wird beendet, Gothic 4 führt das angeknackste Franchise – hoffentlich – wieder auf den Pfad der Tugend.
Für den gemeinen Gothic 3-Käufer wohl nur ein schwacher Trost: Noch immer hält er ein unfertiges Spiel in den Händen, Patches von offizieller Seite werden sich durch die Entwicklung zweier Titel noch mehr verzögern. Zwar dürfte die Erweiterung alle bisher erschienenen Updates gleich mitbringen, mit weiteren Bugfixes ist aber nicht zu rechnen – nicht umsonst könnte das Addon möglicherweise als Standalone (also eigenständig lauffähige) Erweiterung veröffentlichen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf das Gothic-Addon und hoffen auf (weitgehend) ungetrübtes Spielvergüngen.
ich sage euch mal für wie viel ich das spiel gekrigt habe
Das Questsystem ist auf ein Minimum beschränkt, Nebenquest sind vollkommen gestrichen worden, stattdessen gibt es anscheinend nur Hauptquests. Die neue Ausdauerregelung mag logisch sein, doch wenn man in 2 Blutfliegen den unausweichlichen Tod sieht, dann hört der Spaß auf.
Wer das Spiel kaufen will, dem rate ich ab, wer es (illegal) downloadet, dem eh. Es lohnt sich wirklich nicht, zum jetzigen zeitpunkt 25 € für dieses Spiel zu zahlen, geschweige denn, sich für eine halbfertige, halbübersetzte, halbfunktionierende Version eines Gothic 3 Addons strafbar zu machen.
Doch habt Mut, vielleicht ist es in ein paar Wochen so weit, dass WoG und Trine Games genug Patches auf den Markt gebracht haben, damit dieses Spiel gespielt werden kann, zumindest auf dem Bug-Niveau der jetzigen Gothic 3 1.12 Version, die zumindest mich doch mittlerweile zufriedenstellt ;-)
Götterdämmerung is dermaßen verbuggt!
Man wird von Kanten durch die Gegend geschleudert,
Charaktere sind unsichtbar (!), dafür haben 30 % der Gegenstände und NPCs aber auch englische Namen (oder gar keine, man kann sie aber trotzdem anvisieren...) , wird man durch einen Stich ohnmächtig, hängt man in der Luft, die Stimme mancher NPCs wechselt während des Gespräch zu weiblich (oder bleibt ganz weg, dann fehlen aber auch die untertitel..), und ja, es gibt WHERE IS THE GURU.....
Bitte:macht schnell ne Menge Patche, das is Grausam!!
Wenn man in den Gemüseladen geht, hat der Verkäufer die Pflicht die Ware zu prüfen...dies hat Jowood nicht besser als ungenügend gewältigt. Die modernen Publisher stecken in der Spieleentwicklung genauso drin, wie die Entwickler selber.
Seht euch die Gilde an... Auch eine Marke, die man nach der Verschandelung durch die Hände von Jowood nicht mehr kaufen wird.
Wie auch in diesem Fall wird das Addon von anderen Entwicklern erstellt. Das ist so, als ob der neue Open jetzt bei Fiat gebaut wird, weil die BILLIGER sind.
Leider ist diese Kommerzialisierung der Spieleindustrie nicht mehr aufzuhalten... und ich sehe im Fall Jowood hat sich auch schon eine Heuschrecke entwickelt.
Nachdem ich von der Gilde und von Gothic überzeugt war, Jowut sich jetzt die Rechte "gekrallt" hat, warte ich lieber auf die Orginale mit anderen Namen, anstatt der Jowood AG noch einen Euro zu überlassen.
so long....
Ich hätte die Kohle lieber spenden sollen. Hoffentlich kommen bald ein haufen Patches raus.
Ich habe irgendwann angefangen unwichtige Prozesse abzuschießen/Virenscanner abschalten/ Hardware abstöpseln.
Es half nicht, das Spiel friert alle paar minuten ein und wenn es lädt, kann ich mit Essen kochen, weil es dauert. Das Kampfsystem ist schlecht und die Story ist praktisch nicht vorhanden.
Das "Tutorial" ist mislungen, ich bin im ersten Dorf gestorben, bevor ich überhaupt wusste, was für eine Waffe ich trage -.-
Wäre schön, wenn dass ausgebessert würde :)
Und genauso freu ich mich auf das AddOn und den 4.Teil...Meckert nicht soviel rum und wartet lieber bis das AddOn bzw. der 4.Teil erscheint,dann werden wir ja alle sehen ob es ein Reinfall ist oder nicht.
Und außerdem ich wette alle die meinen dass sie es nicht kaufen bzw. spielen werden, werden es DOCH spielen falls es gut wird.
MfG
Aber Jowood hat nicht mehr das recht ein Spiel Gothic zu nennen,einzig Pyranha Bytes neues Spiel könnte das, Gothic ist und bleibt für mich das Markenzeichen von Pyranha Bytes
Das selbe jetzt bei Assassin Creed fällt denen wirklich nix besseres ein da ist j ajedes Tomb Raider Spiel inovatiever.
für mich wurde g3 langweilig als ich erkannte das bei jeder stadt dasselbe abläuft und das diese schöne welt einfach nicht mit inhalt gefüllt ist sondern total unfertig veröffentlicht wurde. Bugs hatte ich eig keine die mich gross gestört hätten.
Allerdings gibt es mittlerweile einen inoffiziellen patch mit neuem questpaket, das lohnt sich wirklich mal runterzuladen. Wenn das weitergeht wird g3 doch noch fertig, allerdings nicht von den piranhas sondern von echten fans die nicht nur meckern
habt Ihr Euch in Österreich schon einmal bei der Community bedankt die auch die Karre mit den Patch Zu Gothic3 aus den Dreck gezogen hat, Bestimmt nicht die worden sicher auch so verarsc..... Gothic3 Addon!!! Mit was den von was. Kauft Eh keiner Hoffentlich.
ich bin einfach nur gespannt drauf wie es mit der gothic reihe weitergeht.
meiner meinung nach wird mit spellbound ein gothic entstehen was (ob positiv oder negativ sei jetzt dahin gestellt/ wird man dann sehen) nicht wie die alten teile sein wird!
jowood wird mit dem addon den übergang zum neuen anderen und/oder gar guten gothic 4 den spieler so angenehm wie möglich machen.
die spieler können sich auf das kommende gothic 4 mit dem addon besser einstellen weil sie wissen was
der entwickler anders macht und können diesbezüglich dann mit kritiken der entwicklung von gothic 4 beistehen
und das finde ich persönlich besser als wenn ich von einer guten gothic reihe mit relativ zu bewertendem gothic 3 von PB ... knallhart in eine neudarstellung des "gothic feelings" nach spellbound geschmissen werde
"..vorsätzlich und bewusst *unfertig" auf dem Markt geschmissen wurde."
Siehe forum.jowood.de/showpost.php
Ein ~ GB großer Patch.. das zeugt davon, dass das Spiel vorsätzlich und bewusst auf dem Markt geschmissen wurde.
Muss ich das verstehen? Ich dachte PB hätte Gothic 1&2 gemacht?? Schon allein weil PB nicht mehr dabei ist werde ich niemals ein Gothic3 Addon oder Gothic 4 kaufen. Die habens einfach nicht verdient.
Außerdem wird doch das Addon von einer völlig neuen Firma entwickelt, also gibt es noch weniger zu meckern!
Ich freue mich sowohl auf das Addon als auch auf den vierten Teil - als ein echter Gothic Fan. Nicht als einer dieser Trolle, die meinen, Fans der Serie zu sein...
Ich meine ein Ausrutscher kann ja vielleicht mal jedem passieren -ich denke, dass sehen auch die meisten ein- aber wenn man aus seinen Fehlern nicht lernt und das Addon genauso wird und das Hauptprogramm weiter rumgammelt, brauchen die sich nicht darüber zu wundern, wenn Gothic 4 im Regal vermodert.
Wir sind uns sicher, dass auch Jowood aus dieser Sache gelernt haben und alles daran setzen, ein fehlerfreies Addon sowie ein spielbaren vierten Teil zu veröffentlichen. Noch kann man nur spekulieren, warten wir lieber die ersten Infos ab.