Zwar hieß es zur Ankündigung der „The Longest Journey“-Fortsetzung Dreamfall Chapters, dass das Studio Red Thread Game die Produktion eigenständig finanzieren würde, das schließt jedoch Crowdfunding mit ein.
Funcom ist Rechteinhaber der Marke und wird einen Teil der Einnahmen bekommen, die Entwicklung aber nicht finanzieren. Ragnar Tørnquist bestätigt in einem Interview, dass man den Weg über Kickstarter gehen wird.
- Schon gesehen?
„Nicht jetzt sofort, aber wir werden es in naher Zukunft tun. Zwar haben wir einen Zuschuss vom Norwegian Film Institute bekommen, der dient aber nur für die Vorproduktionsphase. Damit können wir die Arbeiten an einem Prototyp beginnen, aber um Dreamfall Chapters tatsächlich zu entwickeln, brauchen wir Geld und werden deshalb Kickstarter nutzen.“
Als Adventure steht vor allem die Story im Vordergrund, diesmal soll aber auch ein größerer Fokus auf den Spielmechaniken legen, damit es auch tatsächlich ein Spiel wird und nicht nur eine Geschichte. Tørnquist sieht ein, dass Dreamfall nicht immer eine Herausforderung oder genügend Interaktion zwischen dem Spieler und den Charakteren bot. In Chapters möchte man dieses Problem deshalb ausbessern.
Über die eigentliche Handlung und Details zum Spiel selbst wird noch nicht gesprochen, aber Anfang nächsten Jahres sollen wir Näheres erfahren.
Das ist doch genau das Problem. Das ganze Gemecker kommt aus der MMO-Community. Nur ist das hier eben kein MMO, sondern ein Adventure. Wie viele Fails hat Funcom in dem Genre abgeliefert?
Wie viele von diesen Leuten, die beim Namen Funcom mal pflichtbewusst abkotzen, werden das wohl spielen?
Würde Funcom für ein MMO sammeln, würde wohl kaum viel Geld zusammenkommen, aber es geht hier eben nicht darum, dass Funcom für ein MMO sammelt, sondern dass Ragnar für ein neues Dreamfall sammelt und das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge. Die Leute, die hier meckern, sind nicht mal die Zielgruppe.
Es ist aber wohl auch die falsche Seite. Wenn ich mir anguck, wie die Leute Freudensprünge machen auf Adventure-Seiten und wie hier miesmutig rumgemosert wird, dann kann ich nur sagen, dass hier offensichtlich wenig Adventure-Spieler sind. Sieht man ja auch an den sehr kärglich kommentierten Tests.
TSW war vom Publisher die Hälfte. Keine Werbung ist halt daneben.
Das man nach TLJ DF mit AoC beschäftigt war und nicht viele Spiele rausgehauen
hat ist glaube ich auch klar. Das '99 und '06 zwei bis heute sehr hoch gelobten und als Referenz geltende Spiele erschaffen wurden wissen viele nicht mal. Und wie viele hatten mal ein altes Genesis Spiel von Funcom gesehen? Nur 2 Spiele kennen und dann alles als Fehlschlag (vielen Fehlschläge) abstempeln...
Und es kann mir keiner Erklären, dass auch nur irgend ein Lizenzinhaber, wenn er seine Lizenz zur verfügung stellt, das für Umsonst macht. Da ist FunCom genauso schlimm wie alle anderen. Immerhin wollen die 50% Mitarbeiter, welche geblieben sind, auch bezahlt werden :/
maximal 5-10% der kosten, vielleicht 10% der mitarbeiter und deutlich weniger planungs-risiken, dazu die fortsetzung zu einer der beliebtesten adventure serien...da verkauft man zwar keine x millionen spiele, aber damit rechnet auch niemand!
das Tørnquist & co es atmosphärisch und erzählerisch noch drauf haben, haben sie ja erst kürzlich eindrucksvoll mit TSW bewiesen!
natürlich liegt da auch ne gewisse tragik drinn...wäre TSW ein sp 3rd-person adventure mit rp-system geworden, wäre es sicher eine kleine spielerische revolution gewesen, hätte sich wahrscheinlich deutlich besser verkauft und wäre nur so mit platin-awards überschüttet worden!
Man kann sich jetzt darüber streiten, ob TSW ein gutes Spiel ist oder nicht. Fakt ist, dass es kein großer finanzieller Erfolg war, wie man es sich bei FC erhofft hat. Und beeindruckt hat es mich jedenfalls nicht, mal abgesehen von den Queststories (das allein reicht aber nicht).
Wie dem auch sei, FC hat keine Unterstützung über KS verdient.
Ich behaupte das nach den vielen Fehlschlägen keiner Funcom einfach so Geld
Ich behaupte das nach den vielen Fehlschlägen keiner Funcom einfach so Geld schenken will.
Das wird sicher nicht nur hier so sein.
Zähl mal bitte die vielen Fehlschläge auf.
Ich behaupte das nach den vielen Fehlschlägen keiner Funcom einfach so Geld schenken will.
Das wird sicher nicht nur hier so sein.
Für eine Fortsetzung von TLJ bin ich bereit, viel Geld auszugeben. TLJ ist für mich nach wie vor das beste Adventure ever und letzten Endes gehts mir ums Spiel und vor Allem darum, dass es von Ragnar Tørnquist gemacht wird und nicht darum, wie hoch der Prozentsatz ist, den Funcom dafür abgreift.
Ich behaupte mal, dass von euch sowieso keiner auch nur einen Euro investiert hätte.
Dreamfall war wirklich etwas einfach, aber die emotional toll erzählte geschichte aus drei sichtwinkeln, sucht bis heute ihres gleichen und hat für mich die wenige interaktion locker wett gemacht...sogar die steuerung war mit dem pad durchaus erträglich!
hatte kaum noch damit gerechnet, dass Dreamfall chapters wirklich irgendwann kommen wird, hoffentlich wird das was!
Die Spiele davor werden einfach ignoriert, egal wie gut sie waren.
Egal wiel viel man vorher gemacht/geschafft hat, es bleiben nur die
schlechten Sachen in Erinnerung...schade.