Die Seite Kotaku berichtet, dass bei Capcom mehrere Entlassungen stattgefunden haben. Circa 50 Mitarbeiter sollen aufgrund einer Neuausrichtung nun ohne Job dastehen. Diese Infos stammen von einer anonymen Quelle, die aus Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, auch anonym bleiben will.
Die Entlassungswelle bei Capcom soll aufgrund eines gescheiterten Projekts vorgenommen werden, das noch nicht einmal angekündigt wurde. Dabei soll es sich um ein Third-Person Action-Adventure gehandelt haben, das in einer alternativen Realität in New York gespielt hätte. Dieses war in einem sehr frühen Prototyp spielbar, aber noch nicht für eine Ankündigung freigegeben. Zusätzlich hat sich der Publisher dazu entschieden, die Größe des nächsten Dead Rising deutlich zu verkleinern. Bislang hatte das Studio etwa 250 Mitarbeiter.
Capcom meldet sich zu Wort
Mittlerweile gibt es auch ein Statement von Capcom zu den Gerüchten. Demnach betreffen die Umstrukturierungen circa 30 Prozent aller Mitarbeiter bei Capcom Vancouver. Dennoch konzentriert sich das Studio weiterhin auf den Release von Puzzle Fighter und den weiteren Ausbau des nächsten Dead-Rising-Titels. Eine Erwähnung des gescheiterten Projekts gab es nicht.
...
...
...
...
...
Bekommen wir es etwa stattdessen mit einem neuem Ubischrott- Verein zu tun, denen die verstrichenen Gelder ungefähr so viel wert sind wie ein Griff in den Allerwertesten...?
Stellenabbau ist jedenfalls keine Lösung, um konkurrenzfähig zu bleiben...wo soll das nur hinführen...? Sind wir schon soweit...? Projekte in den Sand zu setzen...? Ohne diese jemals veröffentlicht zu haben...? ...Mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Mut ging vieles manchmal einfacher...aber man legt sich stattdessen nur selbst Steine in den Weg...
Wofür...? Um schwarze Zahlen zu schreiben...? Gebt euch gleich den Strick oder küsst EA den Hintern...ist besser so...dann wisst ihr wenigstens, wo ihr dran seid...
...Dead Rising exklusiv für PC...das wäre die einzig logische Herangehensweise...um Capcom vor mögliche Konsequenzen zu bewahren...