Battleborn hatte es seit dem Launch nicht leicht. Der zeitnahe Release mit Blizzards Overwatch verhalf dem Hero-Shooter nicht gerade zu mehr Spielern. Mit einer Umstellung auf Free2Play wollen die Entwickler bei Gearbox wieder Zocker dazu bewegen, einen Blick auf Battleborn zu werfen. Doch aktuell scheint dieses Vorhaben nicht zu glücken.
Der Free2Play-Modus von Battleborn erlaubt es euch, alle Multiplayer-Modi uneingeschränkt zu spielen. Allerdings werden euch pro Woche nur sechs der Helden zur Verfügung stehen. Ein gängiges Modell im Free2Play-Bereich. Jedoch greift die Begeisterung noch nicht bei den Fans auf. Lediglich 1500 Spieler haben Battleborn in den letzten 24 Stunden gleichzeitig gestartet. Vorher waren es zwar nur etwa 180, jedoch sind die Zahlen nach den 24 Stunden schon wieder um die Hälfte gefallen.
Paradebeispiel für die Umstellung
Evolve, das ebenfalls auf Free2Play umgestellt wurde, konnte seine Spielerzahl durch die Entscheidung von 200 auf über 50.000 Spieler erhöhen. Der Erfolg währte allerdings auch nur für kurze Zeit. Mittlerweile wurde das Projekt eingestellt. Wie es für Battleborn weitergeht, lässt sich aktuell nur schwer sagen. Zudem sei zu bedenken, dass die Zahlen lediglich Steam einfangen. Auf Xbox One und PS4 kann Battleborn also noch mehr Spieler einfahren.
Ich weiß nicht ob es Eitelkeit oder Dummheit oder beides ist, aber Gearbox besteht darauf, dass es sich um eine "Free Trial" handle, also eine sogenannte kostenlose Testversion.
Statt das ganze ordentlich als komplettes Free2Play-Spiel zu relaunchen und den Leuten ohne Einschränkung zu geben, was bei im Media Markt für 4,99€ eh schon in der Ramsche liegt, um mit Skins, DLC und zukünftigen Inhalten Geld zu machen ...
... nope, Gearbox nennt das Free Trial und muss erstmal in umfangreichen FAQs erstmal klarstellen, dass es sich hier - entgegen der Branchenüblichen Bedeutung des Begriffes - nicht um eine zeitlich begrenzte Demo handelt. Was für Idioten.
Man könnte Battleborn durchaus noch retten und die IP groß machen, das Spiel dahinter wäre es allemal wert. Aber dazu müsste man von seinem hohen Ross steigen und den Leuten beispielsweise mal den kompletten Standardroster sowie die Story-Kampagne sofort freischalten und die kostenlosen Spieler auf Invite-Only-Basis in die Operations lassen.
Gearbox scheint dem Irrglauben erlegen zu sein, Battleborn immer noch wie einen heißen AAA-Titel behandeln zu können, während links und rechts jeder Arsch einen Free-to-Play-Heldenshooter auspresst.
Schade um das wirklich gute Battleborn, welches zuerst von Overwatchs Hype und jetzt nochmal von Gearbox' Inkompetenz überschattet wird.
Schade auch, dass die News zum Trial um zwei Tage verpennt wird und erst dann relevant genug erscheint, wenn man vage Nutzerzahlen zu irgendeiner schmierigen Katastrophenmeldung zusammenklöppeln kann. Mal wieder ein Glanzstück für die Mappe, Marvin.
Wer es noch nicht getan hat, sollte Battleborn durchaus eine Chance geben. Macht mir wirklich viel Spaß, obwohl ich mit Shootern nicht viel am Hut habe.
Nö, die sind gerade wieder bei 1500.
Diese Schwankung gibt es bei fast jedem westlich geprägten Spiel, weil sowohl Europäer als auch Amerikaner zu gewissen Zeiten nicht massenhaft am Start sind - nämlich dann, wenn hier Vormittags ist und in Amiland tiefe Nacht.
Meine Güte Fuhrmann...